Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

KVB-RS-240405-Videosprechstunde-Leitfaden-rechtssichere-Zusammenarbeit.pdf

icon … den Leistungserbringern gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung. Nicht selten bieten Videodienstanbieter neben der reinen Technik auch zusätzliche Leistungen an, die die Patientenbetreuung zur Vorbereitung auf die Videosprechstunde oder aber im Nachhinein die Abrechnung der vertragsärztlichen oder -psychotherapeutischen Leistungen betreffen. Solche zusätzlichen Leistungen dürfen nur in dem Rahmen angeboten und durchgeführt werden, in dem sie notwendig sind, um die Videosprechstunden aus technischer Sicht zu…
Pfad:
Aktualisiert am: 05.04.2024

KVB-FORM-Hautkrebsscreening-unter35-Patient-VIACTIV-Teilnahme.pdf

icon …nheit, meine Fragen im Rahmen der Datenerhebung, -verarbeitung und -übermittlung zu klären. Ich bin damit einverstanden, dass meine im Rahmen der besonderen Versorgung erhobenen und erfassten Daten (diese finden Sie in der Patienteninformation) zum Zwecke der Abrechnung über die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns an die VIACTIV Krankenkasse übermittelt werden dürfen. Der beteiligte Leistungserbringer darf meine Teilnahmeerklärung und Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung an die VIACTIV Krankenkasse…

Elektronische Patientenakte

icon …Stufe 3.0.) Ansprechpartner für weitere Informationen ist der IT-Servicepartner oder TI-Anbieter (falls abweichend vom IT-Servicepartner). Folgende technische Voraussetzungen müssen für den Nachweis der "ePA für alle"-Fähigkeit mit der Abrechnungsdatei übermittelt werden: eine aktuelle Konnektorversion (Produktversion des Konnektors beginnt mit der Zahl 5 oder höher) und das im PVS integrierte "ePA für alle"-Softwaremodul (ePA-Stufe 3 fähig) Das KBV-Prüfmodul, das bei der…

KVB-FORM-Hautkrebsscreening-unter35-Patient-VIACTIV-Teilnahme.pdf

icon …nheit, meine Fragen im Rahmen der Datenerhebung, -verarbeitung und -übermittlung zu klären. Ich bin damit einverstanden, dass meine im Rahmen der besonderen Versorgung erhobenen und erfassten Daten (diese finden Sie in der Patienteninformation) zum Zwecke der Abrechnung über die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns an die VIACTIV Krankenkasse übermittelt werden dürfen. Der beteiligte Leistungserbringer darf meine Teilnahmeerklärung und Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung an die VIACTIV Krankenkasse…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-RS-240405-Videosprechstunde-Leitfaden-rechtssichere-Zusammenarbeit.pdf

icon … den Leistungserbringern gegen Nutzungsentgelt zur Verfügung. Nicht selten bieten Videodienstanbieter neben der reinen Technik auch zusätzliche Leistungen an, die die Patientenbetreuung zur Vorbereitung auf die Videosprechstunde oder aber im Nachhinein die Abrechnung der vertragsärztlichen oder -psychotherapeutischen Leistungen betreffen. Solche zusätzlichen Leistungen dürfen nur in dem Rahmen angeboten und durchgeführt werden, in dem sie notwendig sind, um die Videosprechstunden aus technischer Sicht zu…

KVB-FORM-Photodynamische-Therapie-Genehmigung.pdf

icon …Genehmigungsantrag Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstraße 39 80687 München Jetzt online beantragen in MEINE KVB Fax-Nummer: 089/57093 - 64966 E-Mail-Adresse: VER.CoCQS@kvb.de Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der photodynamischen Therapie am Augenhintergrund im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung nach der Qualitätssicherungsvereinbarung PDT (QSV) gemäß § 135 Abs. 2 SGB V 1. Allgemeine Angaben Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der…
Pfad:
Aktualisiert am: 23.02.2023

KVB-Merkblatt-Ueberweisung.pdf

icon …Überweisungen Informationen zur Abrechnung Wo steht was? Voraussetzungen Überweisungsarten [Seite 2] [Seite 4] Gültige Überweisungsscheine Geschlechtsangaben [Seite 5] [Seite 8] Abgrenzung: Krankenhauseinweisung Begriff [Seite 2] Erhaltende Gruppen [Seite 10] [Seite 8] Sonderfälle Aufbewahrung und Gültigkeit [Seite 14] [Seite 13] Rechtsgrundlagen und Infos Persönliche Beratung [Seite 16] [Seite 15] SuB AB – V1.1 – 16.07.2025 Seite 1 von 17 Merkblatt Überweisungen Informationen zur Abrechnung
Pfad:
Aktualisiert am: 16.07.2025

KVB-FORM-Rhythmusimplantatkontrolle-Neuantrag.pdf

icon …Genehmigungsantrag Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstr. 39 80687 München Jetzt online beantragen in MEINE KVB Fax-Nummer: 089/57093 - 64966 E-Mail-Adresse: VER.CoCQS@kvb.de Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der RhythmusimplantatKontrolle (Funktionsanalyse eines Herzschrittmachers und/oder eines implantierten Kardioverters bzw. Defibrillators und/oder eines implantierten Systems zur kardialen Resynchronisationstherapie) nach der…
Pfad:
Aktualisiert am: 10.07.2023

KVB-Benutzeranleitung-SmarAkt.pdf

icon …Anleitung "SmarAkt" Anwendungshandbuch für „Unterlagen einsehen (SmarAkt)“ elektronische Akte Abrechnungsunterlagen, ASV-Unterlagen DMP-Unterlagen, Verordnungsstatistiken, Prüfstatistiken (Stand Dezember 2017) Inhalt 1. Einleitung .............................................................................................................. 2 a. Aktuelle Informationen .......................................................................................... 2 b. SmarAkt-Infoseite…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022
Suchergebnisse 761 bis 770 von 1681