Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

KVB-Merkblatt-Methadonsubstitution.pdf

icon …Methadonsubstitution Informationen zur Abrechnung Wo steht was? Ziele der Substitutionstherapie Allgemeines [Seite 3] [Seite 2] Voraussetzungen für Behandlung und Abrechnung Begriff [Seite 2] Finanzielle Förderung der Methadonsubstitution [Seite 4] [Seite 6] Abrechnung Rechtsgrundlagen, Weiterführende Informationen, Persönliche Beratung [Seite 9] [Seite 11] SuB – AB – V1.1 – 25.04.2025 Seite 1 von 12 Merkblatt Methadonsubstitution Informationen zur Abrechnung Begriff Die Substitutionstherapie ist…
Pfad:
Aktualisiert am: 25.04.2025

KVB-FORM-Hausarztvertrag-Arzt-LKK-Teilnahme.pdf

icon … Bewertung und Aufbewahrung der Befunddaten.  Koordination diagnostischer, therapeutischer und pflegerischer Maßnahmen.  Übermittlung der Teilnahmeerklärungen der Patienten innerhalb von 7 Arbeitstagen an die zuständige Krankenkasse. 6. Was muss ich bei der Abrechnung beachten? Für die Steuerungspauschale in Höhe von 15 € (vgl. Nr. 3) können Sie die Abrechnungsnummer 97100 eintragen. 7. Woher bekomme ich die Teilnahmeerklärungen für meine Patienten? Die KVB sowie die LKK haben eine herunterladbare und…

KVB-Merkblatt-Methadonsubstitution.pdf

icon …Informationen zur Methadonsubstitution Methadonsubstitution Informationen zur Abrechnung Wo steht was? Ziele der Substitutionstherapie Allgemeines [Seite 3] [Seite 2] Voraussetzungen für Behandlung und Abrechnung Begriff [Seite 2] Finanzielle Förderung der Methadonsubstitution [Seite 4] [Seite 6] Abrechnung Rechtsgrundlagen, Weiterführende Informationen, Persönliche Beratung [Seite 9] [Seite 11] SuB – AB – V1.1 – 25.04.2025 Seite 1 von 12 Merkblatt Methadonsubstitution Informationen zur Abrechnung

KVB-Merkblatt-Belegarzt.pdf

icon …Belegärztlich abrechenbare Leistungen Allgemeine Informationen Wo steht was? Voraussetzungen Leistungsumfang [Seite 2] [Seite 2] Vergütung Abrechnungshinweise [Seite 5] [Seite 6] Begriff [Seite 2] Persönliche Beratung Anlagen   [Seite 8] SuB AB – V1.3 – 15.07.2025 Zuordnung zur OPS Abrechenbare Leistungen [Seite 9] Seite 1 von 12 Merkblatt Belegärztlich abrechenbare Leistungen Allgemeine Informationen Begriff Belegärztlich Tätige sind all jene Vertragsärztinnen und -ärzte, die im Rahmen ihrer…
Pfad:
Aktualisiert am: 15.07.2025

KVB-FORM-Hausarztvertrag-Arzt-LKK-Teilnahme.pdf

icon … Bewertung und Aufbewahrung der Befunddaten.  Koordination diagnostischer, therapeutischer und pflegerischer Maßnahmen.  Übermittlung der Teilnahmeerklärungen der Patienten innerhalb von 7 Arbeitstagen an die zuständige Krankenkasse. 6. Was muss ich bei der Abrechnung beachten? Für die Steuerungspauschale in Höhe von 15 € (vgl. Nr. 3) können Sie die Abrechnungsnummer 97100 eintragen. 7. Woher bekomme ich die Teilnahmeerklärungen für meine Patienten? Die KVB sowie die LKK haben eine herunterladbare und…
Pfad:
Aktualisiert am: 09.08.2023

KVB-VA-250703-WIS-RSV-Prophylaxe-Kinder.pdf

icon …, die innerhalb der letzten 6 Monate wegen bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurden Kinder unter 2 Jahren mit hämodynamisch signifikanten angeborenen Herzfehlern Unter www.kvb.de/mitglieder/verordnungen/impfungen „RSV-Impfung“ finden Sie Informationen zur Abrechnung sowie zur Verordnung der RSV-Impfung für Personen ab 60 Jahren. Wir halten Sie up to date. Ihre KVB Weitere Infos rund um Verordnungen: → www.kvb.de/mitglieder/verordnungen KVB Servicecenter Kurze Frage – direkte Antwort 089 / 570 93-400 10…
Pfad:
Aktualisiert am: 03.07.2025

KVB-VA-250703-WIS-RSV-Prophylaxe-Kinder.pdf

icon …, die innerhalb der letzten 6 Monate wegen bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurden Kinder unter 2 Jahren mit hämodynamisch signifikanten angeborenen Herzfehlern Unter www.kvb.de/mitglieder/verordnungen/impfungen „RSV-Impfung“ finden Sie Informationen zur Abrechnung sowie zur Verordnung der RSV-Impfung für Personen ab 60 Jahren. Wir halten Sie up to date. Ihre KVB Weitere Infos rund um Verordnungen: → www.kvb.de/mitglieder/verordnungen KVB Servicecenter Kurze Frage – direkte Antwort 089 / 570 93-400 10…
Pfad:
Aktualisiert am: 03.07.2025

KVB-VA-250703-WIS-RSV-Prophylaxe-Kinder.pdf

icon …, die innerhalb der letzten 6 Monate wegen bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurden Kinder unter 2 Jahren mit hämodynamisch signifikanten angeborenen Herzfehlern Unter www.kvb.de/mitglieder/verordnungen/impfungen „RSV-Impfung“ finden Sie Informationen zur Abrechnung sowie zur Verordnung der RSV-Impfung für Personen ab 60 Jahren. Wir halten Sie up to date. Ihre KVB Weitere Infos rund um Verordnungen: → www.kvb.de/mitglieder/verordnungen KVB Servicecenter Kurze Frage – direkte Antwort 089 / 570 93-400 10…
Pfad:
Aktualisiert am: 03.07.2025

KVB-Merkblatt-Ermaechtigung.pdf

icon …ist nicht zulässig. Nur bei Krankheit, Urlaub, Teilnahme an ärztlicher Fortbildung oder an einer Wehrübung kann sich ein ermächtigter Arzt durch einen anderen Arzt mit derselben Gebietsbezeichnung vertreten lassen.  Ist für einzelne Leistungen eine besondere Abrechnungsgenehmigung notwendig, ist diese gesondert bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu beantragen. Informationen zum Thema finden Sie im Merkblatt „Genehmigungspflichtige Leistungen“:…
Pfad:
Aktualisiert am: 03.05.2023
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1681