Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Coronavirus-Infektion
Für Menschen, die sich aufgrund der bestehenden Pandemiesituation oder einer angeordneten Quarantäne psychisch belastet fühlen, bieten engagierte Psychotherapeuten (Psychotherapeutisch tätige Ärzte, psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten) in Bayern individuelle psychotherapeutische Unterstützung per Videosprechstunde. Diese wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
So gehen Sie vor, wenn Sie das Angebot nutzen möchten:
Teilnehmende Psychotherapeuten
Hinweis für interessierte Psychotherapeuten
+++ Anlaufstellen bei allgemeinen Fragen zum Coronavirus +++
Bundesebene | |
---|---|
Bundesgesundheitsministerium | 030 346 465 100 |
Unabhängige Patientenberatung Deutschlands | 0800 0 11 77 22 |
Bayern | |
Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | 09131 68085 101 |
"Corona-Hotline“ der Bayerischen Staatsregierung | 089 122 220 |
Hotlines bayerischer Kommunen | |
Regionale Bürger-Hotlines |
PLZ-Suche nach der Hotline Ihres Corona-Impfzentrums
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Corona – verlässliche Informationen zu COVID 19
"Mutmach-Börse" der Selbsthilfekoordination Bayern
Bundesministerium für Gesundheit | Fax: 030 340 60 66 07 |
Internationale Risikogebiete sind Gebiete, in denen ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht.
Die Impfung ist nur mit Termin möglich. Den Termin bekommen Sie über Ihr regionales Impfzentrum, dessen Telefonnummer man auf der Website des Ministeriums findet:
Zur PLZ-Suche nach meinem Impfzentrum
Weitere Infos des Bayerischen Gesundheitsministeriums zur Impfung gegen das Coronavirus
❗ Die 116117 ist KEINE Corona-Impf-Hotline. Über die 116117 werden Sie lediglich mit dem für Sie zuständigen Impfzentrum verbunden. Hier können Sie keine Impftermine vereinbaren.
Maskenpflicht in Praxen
Die Staatsregierung hat durch die Änderungsverordnung der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) zum 28. Mai 2022 die FFP2-Maskenpflicht in Arztpraxen aufgehoben.
Nun mehr gilt nur noch die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske).
Impfung gegen das Coronavirus (Infos, Standorte der Impfzentren, Termine etc.)
"So kommen Sie zu Ihrer Corona-Schutzimpfung" (StMGP-Patientenbroschüre)
Was Long Covid ist, wen es trifft und was hilft. Ein Erklärvideo von ZEIT ONLINE: