Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 25.09.2023 14:18 Uhr

Niederlassen in Bayern

ZulassungStudiumRegion sucht ArztFörderungenArzt in WeiterbildungFamuLAND​​​​​

 

Newsletter „Mein Praxisstart“

4x jährlich Tipps zu Praxisgründung, Förderungen
und KVB-Unterstützung

Jetzt abonnieren

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die ambulante Versorgung.

Ganz egal, ob Sie sich für eine eigene Praxis, eine Gemeinschaftspraxis oder die Anstellung als Ärztin/Arzt interessieren oder im Rahmen einer Famulatur, eines PJ-Tertials oder in der Facharzt-Weiterbildung einen ersten Schritt in Richtung Niederlassung wagen möchten: Wir sind der Partner an Ihrer Seite.

Beratung für künftige Mitglieder

Fragen zur Weiterbildung oder zur Niederlassung? Die Expertinnen und Experten der KVB beraten Sie gerne. Sie haben die Wahl: ein Gespräch vor Ort, am Telefon oder per Video.

Wir helfen Ihnen gerne mit Infos zu unseren Unterstützungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für Medizinstudierende weiter.

Aktuelles

Newsletter "Mein Praxisstart" für angehende Ärzte und Psychotherapeuten jetzt kostenlos abonnieren

Themen der aktuellen Ausgabe: Gemeinsam in die Zukunft – Das Patenprogramm der KVB +++ Unkomplizierter Einstieg in die (eigene) Praxis – KVB sucht Ärztinnen und Ärzte +++ Seminarempfehlungen +++ Kurz erklärt: Bereitschaftsdienst – Das solidarische Netz der ambulanten Versorgung +++ Aktuelle Niederlassungsmöglichkeiten +++ Förderregionen in Bayern

Artikel lesen

Ambulante Versorgung in Gefahr: Digitalisierung bislang ohne Mehrwert für Praxen und Patienten

Laut KVB-Vorstand kann und wird der ambulante Sektor Vorreiter der Digitalisierung sein, wenn die politischen Rahmenbedingungen passen. #PraxenKollaps

Artikel lesen