Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 11.07.2025 03:11 Uhr
KVB Logo im Header
Junge Frau und junger Mann lächeln rücken an Rücken

Willkommen bei der KVB!

Informationen für ...

Mitglieder künftige Mitglieder Patientinnen und Patienten
sowie Wissenswertes ... 

 über uns

Junger Arzt lächelt in Kamera, im Hintergrund drei junge Ärztinnen im Gespräch

Du studierst Medizin und ...

... suchst eine Famulaturstelle?

... organisierst Dein Praktisches Jahr?



Die KVB unterstützt und fördert Dich!

Hände einer Frau umschließen ein Smartphone

Elektronische Patientenakte (ePA)

"ePA für alle"

Seit 29. April 2025 läuft in Deutschland die schrittweise Einführung und Nutzung der elektronischen Patientenakte für alle gesetzlich Krankenversicherte.

 

Wichtiges und Hilfen für Praxen

Informationen für Patienten

Bereitschaftsdienst

bundesweit und kostenfrei
116117

DocOnLine

digitale Sprechstunde von 9:00 bis 21:00 Uhr
Zur Web-Anwendung

Praxis-Finder

Ärzte und Therapeuten in Bayern finden
Zur Arztsuche

Aktuelles von der KVB

Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Präventionsprogramm KRISENFEST der KVB

Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach überreichte heute in München einen symbolischen Scheck in Höhe von 350.000 Euro an Dr. Claudia Ritter-Rupp.

Artikel lesen

Wanderausstellung "Systemerkrankung": Gelungene Eröffnung mit geladenen Gästen

Zusammen mit 80 geladenen Gästen feierte die KVB am 3. Juli die Eröffnung der bundesweiten Wanderausstellung "Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus" in ihrer Dienststelle in der Münchner Elsenheimerstraße. KVB-Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Pfeiffer und Dr. Petra Reis-Berkowicz, Vorsitzende der KVB-Vertreterversammlung, zeigten sich nach der Veranstaltung hoch zufrieden, dankten allen Mitwirkenden und hoffen nun auf viele interessierte Besucher.

Artikel lesen

Die Ärzteschaft im Nationalsozialismus: Ausstellung "Systemerkrankung" in der KVB zu sehen

Die KVB zeigt von Montag, 7. bis Freitag, 25. Juli 2025 in ihrem Foyer in der Elsenheimerstraße 39 in München die bundesweite Wanderausstellung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung "Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus". Eintritt ist frei, Öffnungszeiten sind montags bis freitags 9:00 bis 17:00 Uhr.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Anpassung des Bedarfsplans der KVB und Förderung Bereichsweiterbildung "Klinische Neuropsychologie" (Sicherstellungsthemen) sowie Änderung des HVM zum 1. April 2025 und Neufassung des HVM zum 1. Oktober 2025 (Honorar- und Vergütungsthemen)

Artikel lesen

Direkt zu aktuellen und TOP-Themen

Mann liest die Informationen einer Ausstellungstafel über jüdische Patienten

Wanderausstellung bis 25. Juli Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus

Hintergrundinformationen, Öffnungszeiten etc.
Schriftzug Gesundheitsarena in eckiger Sprechblase

GesundheitsArena: Experten-Talk mit ... der Psychotherapeutin Dr. Kathryn Eichhorn über Trauer und Verarbeitung einer Fehl- oder Totgeburt.

Podcast-Episode anhören
Person hält kleine Weltkugel in den Händen

Nachhaltigkeit in Praxen Hitzeschutz ist mehr als Patientenschutz

Mehr über Hitzeschutzpläne, Aktionsnetzwerke etc.
Zwei Hände, die ein Smartphone halten mit medizinischen Symbolen

"ePA für alle" Schrittweise Einführung der "elektronischen Patientenakte (ePA) für alle" seit 29. April 2025 in Deutschland.

Wissenswertes und Hilfen für Praxen
Arzt impft Patientin in den Oberarm

Corona, Influenza und Co Informationen für impfende Ärzte

Impfstoffbestellung, Anspruch, Vergütung etc.
HNO-Ärztin mit Patientin

Rettet die Praxen Bundesweite Kampagne macht auf die Gefährdung der wohnortnahen ambulanten Versorgung aufmerksam
 

Fakten und Forderungen an die Politik
Geöffnete Hände mit dem Symbol 24/7

Positionspapier der KVB Reform der Notfall- und Akutversorgung

Positionspapier lesen
Schriftzug Praxenkollaps

#Praxenkollaps Wir fordern von der Politik: Verhindern Sie den Praxenkollaps!

Infos zu Aktionen von KBV und KVen

Direkt zu ausgesuchten Themen

Straße mit Schriftzug "Landarzt" führt gerade auf die Berge zu
Region sucht Arzt
Junge Frau und junger Mann mit Erkältungsbeschwerden
Krank außerhalb der Sprechstundenzeiten?
Blick durch eine Herzschablone auf eine unscharf Menschenmenge
Versorgungssituation in Bayern
Zwei junge Frauen sitzen am Tisch und schauen in ein Notbook
Förderungen für Mitglieder
Sitzende Ärztin tippt in ein Tablet
Digitalisierung in der Praxis

Die Kassenärztliche
Vereinigung Bayerns

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist eine Organisation von niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Bayern. Sie ist für Ärzte, Psychotherapeuten und den medizinischen Nachwuchs ebenso tätig wie für alle Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die KVB einer der wichtigsten Akteure im Gesundheitswesen in Bayern. Aber auch auf Bundesebene ist die KVB als Sprachrohr der über 30.000 in Bayern niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten präsent.

Mehr erfahren

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.