Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Der Planungsbereich Ansbach Nord in Mittelfranken gehört zur Metropolregion Nürnberg und liegt ca 50 km südwestlich der Metropole am Zufluss des Onolzbachs. Eingebettet in die abwechslungsreiche Landschaft des fränkischen Seenlandes bietet er zahlreiche Möglichkeiten auf den romantischen Rad- und Wanderwegen die Region zu entdecken.
Für naturverbundene Hausärzte, die sich niederlassen wollen, oder eine Anstellung suchen, bieten sich hier sehr gute Möglichkeiten. Unsere Berater aus der Region stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Bild mit Klick vergrößern
Quelle: Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf
Gemeinden im Planungsbereich:
Colmberg, Dietenhofen, Flachslanden, Lehrberg, Leutershausen, Oberdachstetten, Rügland, Weihenzell
Einwohnerzahl des Planungsbereichs:
24.452 Einwohner (Stand: 31.12.2020)
Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind Dietenhofen mit 5.573, Leutershausen mit 5.615 und Lehrberg mit 3.089 Einwohnern.
Lage des Planungsbereichs:
Entfernungen in km (Routenplaner Google):
Nürnberg: ca 50 km
Stuttgart: ca 159 km
Würzburg: ca 78 km
Medizinische Versorgungsangebote:
Es gibt Hausarztpraxen in Colmberg, Dietenhofen, Flachslanden, Lehrberg, Leuterhausen und Weihenzell und Rügland.
Weitere Informationen:
www.colmberg.de
www.dietenhofen.de
www.flachslanden.de
www.lehrberg.de
www.leutershausen.de
www.oberdachstetten.de
www.ruegland.de
www.weihenzell.de
Förderprogramm für Hausärzte in Ansbach Nord
Um die hausärztliche Versorgung sicherzustellen, hat der Vorstand der KVB die Umsetzung einer Eigeneinrichtung oder KVB-Arztpraxis für Vertragsärzte im Planungsbereich Ansbach Nord beschlossen.
Eigeneinrichtung als Einstieg in die Niederlassung
Das Eigeneinrichtungskonzept der KVB sieht vor, Ärzten mit einer übergangsweise von der KVB geführten Praxis in die eigene Niederlassung zu helfen. Das bedeutet, während der Praxisaufbauphase sind die Ärzte bei der KVB angestellt und haben keine vertraglichen Verpflichtungen z.B. für die Miete und die Praxismitarbeiter. Ziel des Konzepts ist es, dass die Praxis mittelfristig übernommen und in eigener Niederlassung weitergeführt wird.
Vorteile für niederlassungswillige Ärzte
Voraussetzungen für interessierte Ärzte
Wenn Sie sich vorstellen können, langfristig in Ihrer eigenen Praxis zu arbeiten - Einzelpraxis oder auch in Kooperation mit anderen Ärzten - und folgende Voraussetzungen erfüllen, sind Sie bei uns richtig:
Unsere aktuelle Stellenanzeige für eine Anstellung in einer KVB-Eigeneinrichtung finden Sie demnächst hier.
Das Konzept der KVB-Arztpraxis für Vertragsärzte sieht vor, dass der sich niederlassende Arzt eine fertig eingerichtete Arztpraxis gegen ein Nutzungsentgelt für die Ausübung seiner vertragsärztlichen Tätigkeit zur Verfügung gestellt bekommt. Die Praxis kann innerhalb von zwei Jahren jederzeit übernommen werden.