Planungsbereich Bad Brückenau (Unterfranken)

- Hausärzte gesucht -

In Unterfranken zu Füßen der Rhön liegt der hausärztliche Planungsbereich Bad Brückenau. Die Stadt im Landkreis Bad Kissingen, in den westlichen Ausläufern der Kuppenrhön im Sinntal gelegen, hat eine Heilbad-Anerkennung. Die verschiedenen Heilquellen, Wellnessanlagen und Parks, Sehenswürdigkeiten und die herrliche Natur bieten einen starken Naherholungswert und tragen dazu bei, sich rundherum gesund zu fühlen. Kulturinteressierte wandeln auf königlichen Wegen und flanieren im liebevoll gepflegten Schlosspark und erfreuen sich an den historischen Gebäudeensemble.

Für Hausärzte, die sich in einem den beliebtesten bayerischen Heilbädern niederlassen wollen, oder eine Anstellung suchen, bieten sich hier sehr gute Möglichkeiten. Unsere Berater aus der Region stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Bild mit Klick vergrößern

Quelle:Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf

Die Region stellt sich vor

  
Gemeinden im Planungsbereich:

Bad Brückenau, Burkardroth, Geroda, Motten, Oberleichtersbach, Riedenberg, Schondra, Wildflecken, Zeitlofs

Einwohnerzahl des Planungsbereichs:

26.156 Einwohner (Stand: 31.12.2020)

Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind Burkardroth mit 7.485 Einwohnern, Bad Brückenau mit 6.470 Einwohnern und Wildflecken mit 2.896 Einwohnern.

Lage des Planungsbereichs:

Entfernungen in km (Routenplaner Google):

Fulda: ca 36 km
Coburg: ca 110 km
Frankfurt am Main: ca 120 km
Nürnberg: ca 170 km

Medizinische Versorgungsangebote:

Es gibt Hausarztpraxen in Bad Brückenau, Burkardroth, Schondra, Wildflecken, Zeitlofs

Weitere Informationen:

www.bad-brueckenau.de

mehr lesenschließen

Finanzielle Fördermaßnahmen der KVB

  • Zuschuss zur Niederlassung bzw. Praxisnachbesetzung bis zu 60.000 Euro
  • Zuschuss zur Errichtung einer Zweigpraxis bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Anstellung eines Hausarztes bis zu 4.000 Euro/Quartal
  • Zuschuss zu den Investitionskosten im Rahmen der Anstellung eines Hausarztes bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Beschäftigung einer Assistentin bis zu 1.500 Euro
  • Zuschuss zur Fortführung der Praxis über das 63. Lebensjahr bis zu 4.500 Euro/Quartal

Förderprogramm für Hausärzte in Bad Brückenau

mehr lesenschließen