Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Der Landkreis Dingolfing-Landau ist unheimlich geschichtsträchtig, davon zeugen die vielen Schlösser und Museen, die auch bei schlechtem Wetter erkundet werden können. Zum anderen lädt die moderne Industrie ein, entdeckt zu werden. Ob bei einem Besuch im BMW-Werk oder im Museum Dingolfing, lernen kann hier jeder was. Auf den ersten Blick fallen einem jedoch sicher die zahlreichen Kirchen ins Auge, die den Landkreis schmücken und ihm die Bedeutung einer wichtigen Pilgerstätte verleihen. Sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert!
Wer sich als Natur-, und Wanderfreund aufmacht auf den Pilgerweg durch den Landkreis Dingolfing-Landau, wird die Stille der Wege erleben und spüren. Der Pfad führt abseits bekannter Routen durch die Landschaft an Isar, Vils und Aiterach. Entlegene Feld- und Wanderwege erreichen stille Winkel und wunderbare Höhenzüge mit Ausblick.
Hautärzte, die sich in dieser landschaftlich reizvollen Gegend niederlassen wollen oder eine Anstellung suchen, finden bei unseren Beratern aus der Region kompetente Ansprechpartner.
Bild mit Klick vergrößern
Quelle: Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf
Gemeinden im Planungsbereich:
Loiching, Dingolfing, Niederviehbach, Reisbach, Gottfrieding, Mengkofen, Frontenhausen, Mamming, Moosthenning, Marklkofen, Eichendorf, Wallersdorf, Landau a.d.Isar, Pilsting und Simbach
Einwohnerzahl des Planungsbereichs:
96.683 Einwohner (Stand: 31.12.2019)
Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind Dingolfing mit 19.985 Einwohnern, Landau an der Isar mit 13.562 Einwohnern, und Reisbach mit 7.771 Einwohnern.
Lage des Planungsbereichs:
Durch den Landkreis von Südwest nach Nordost verläuft die Bundesautobahn 92, die von München kommend nach Deggendorf (Bundesautobahn 3) führt. Die Bundesstraße 20 (Straubing–Burghausen) verläuft nahezu in Nord-Süd-Richtung durch den Landkreis mit Anbindung an die A 92 und an Landau.
Entfernungen in km (Routenplaner Google):
Medizinische Versorgungsangebote:
Es gibt Hautarztpraxen in den Gemeinden Dingolfing und Landau an der Isar.
Weitere Informationen: