Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Im nordbayerischen Regierungsbezirk Unterfranken befindet sich der Landkreis Kitzingen, wunderschön gelegen an den Ufern des Mains im Maindreieck inmitten des Weinbaugebiets Franken. In der westlichen Mitte des Landkreises lädt die historische Weinhandelsstadt Kitzingen zum leben, sich niederlassen und arbeiten ein. Sehenswert sind hier vor allem der Marktplatz, der alte Falterturm mit seinem schiefen Turmhelm, die alte Mainbrücke, das Conditorei-Museum und das Deutsche Fastnachtmuseum.
Im Landkreis Kitzingen stehen nicht mehr ausreichend Augenärzte zur Verfügung, um die Versorgungssituation langfristig zu stabilisieren. Aus diesem Grund werden für den Landkreis Augenärzte gesucht, die sich für eine Niederlassung oder Anstellung interessieren.
Wenn Sie Interesse an einer Niederlassung oder Anstellung in der Region haben, stehen Ihnen unsere Berater gerne zur Verfügung.
Bild mit Klick vergrößern
Quelle: Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16;
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf
Orte und Gemeinden im Landkreis:
Abtswind, Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Castell, Dettelbach, Geiselwind, Großlangheim, Iphofen, Kitzingen, Kleinlangheim, Mainbernheim, Mainstockheim, Markt Einersheim, Marktbreit, Marktsteft, Martinsheim, Nordheim a.Main, Obernbreit, Prichsenstadt, Rödelsee, Rüdenhausen, Schwarzach a.Main, Segnitz, Seinsheim, Sommerach, Sulzfeld a.Main, Volkach, Wiesenbronn, Wiesentheid, Willanzheim
Einwohnerzahl des Landkreises:
91.155 Einwohner (Stand: 31.12.2019)
Die drei größten Gemeinden im Landkreis sind Kitzingen mit 21.940 Einwohnern, Volkach mit 8.852 Einwohnern und Dettelbach mit 7.295 Einwohnern.
Lage des Landkreises:
Kitzingen liegt am Autobahnkreuz Biebelried mit Anbindung an die Bundesautobahn 3 (Frankfurt am Main–Nürnberg) und an der A 7 (Kempten–Ulm–Kassel–Hamburg, Ausfahrt Kitzingen). Außerdem führt die Bundesstraße 8 durch den Landkreis. Eine wichtige Nahverkehrsverbindung im Landkreis Kitzingen ist die Staatsstraße 2271.
Entfernungen in km (Routenplaner Google):
Bamberg: ca. 77 km
Nürnberg: ca. 86 km
Würzburg: ca. 19 km
Frankfurt am Main ( Hessen): ca. 139 km
Medizinische Versorgungsangebote:
Im Landkreis Kitzingen befinden sich neben zahlreichen hausärztlichen Versorgungsangeboten auch ambulante augenärztliche Versorgungsangebote in Kitzingen und Volkach.
Weitere Informationen:
www.kitzingen.de
www.kitzingen.info
www.infranken.de
www.volkach.de