Planungsbereich Kronach Süd

- Hausärzte gesucht -

Im nördlichen Oberfranken und südlich von Kronach Nord gelegen grenzt der hausärztliche Planungsbereich Kronach Süd auch an Thüringen. Als Mitglied der Metropolregion Nürnberg und der Planungsregion Oberfranken-West findet man hier neben der wirtschaftlichen Nähe zu Bayreuth, Bamberg und Coburg auch eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit einem flächendeckendem Wandernetz.

Der Frankenwald, mit Höhen bis zu 800m, welcher den mittleren Teil des thüringisch-fränkischen Mittelgebirges bildet, und das Obermainische Hügelland bestimmen die physische Geographie, und bieten neben den Luftkurorten Schwarzenbach am Wald und Bad Steben weitere Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten.

In Kronach Süd stehen aktuell nicht genug Hausärzte zur Verfügung, daher unterstützt die KVB eine Niederlassung, sowie eine Praxisnachbesetzung und bietet zahlreiche Fördermaßnahmen für diesen Planungsbereich.

Bild mit Klick vergrößern

Quelle: Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf

Die Region stellt sich vor

 
Gemeinden im Planungsbereich:

Kronach, Küps, Marktrodach, Mitwitz, Schneckenlohe, Stockheim, Wallenfels, Weißenbrunn

Einwohnerzahl des Planungsbereichs:

42.480 Einwohner (Stand: 31.12.2019)

Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind  Kronach mit 16.815 Einwohnern, Küps mit 7.759 Einwohnern, und Stockheim mit 4.850 Einwohnern.

Lage des Planungsbereichs:

Kronach Süd liegt an einem Kreuz aus den Bundesstraßen 85, 173 und 303. Außerdem schaffen die umliegenden Autobahnen A9, A70 und A73 gute Verbindungen nach Norden und Süden (Bayreuth und Bamberg) sowie nach Osten und Westen (Hof und Coburg).
Auf der Schiene sorgt die Frankenwaldbahn für eine gute Anbindung zwischen Kronach, Lichtenfels und Saalfeld.

Entfernungen in km (Routenplaner Google):

Bayreuth: ca 46 km
Bamberg: ca 61 km
Coburg: ca 33 km
Hof: ca 57 km

Medizinische Versorgungsangebote:

Es gibt Hausarztpraxen in Kronach, Küps, Marktrodach, Mitwitz, Stockheim, Wallenfels und Weißenbrunn.

Weitere Informationen:

www.kronach.de
www.landkreis-kronach.de
www.frankentourismus.de

 

 

mehr lesenschließen

Finanzielle Fördermaßnahmen der KVB

Fördermaßnahmen:

  • Zuschuss zur Niederlassung bzw. Praxisnachbesetzung bis zu 60.000 Euro
  • Zuschuss zur Errichtung einer Zweigpraxis bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Anstellung eines Hausarztes bis zu 4.000 Euro/Quartal
  • Zuschuss zu den Investitionskosten im Rahmen der Anstellung eines Hausarztes bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Beschäftigung einer Assistentin bis zu 1.500 Euro
  • Zuschuss zur Fortführung der Praxis über das 63. Lebensjahr bis zu 4.500 Euro/Quartal

Förderprogramm für Hausärzte in Kronach Süd

mehr lesenschließen