Planungsbereich Mühldorf am Inn (Oberbayern)

- Hausärzte gesucht -

Mühldorf am Inn liegt im Regierungsbezirk Oberbayern zwischen Landshut und Rosenheim, ca. 78 Kilometer von München und 65 Kilometer von Salzburg entfernt und am nördlichen Rand einer Innschleife. Mühldorf besitzt eine historische Altstadt mit Häusern im Inn-Salzach-Stil und verfügt außerdem über mehrere Museen. Die Stadt liegt am Radpilgerweg Benediktweg und am Naturerlebnisweg "Natur INN Bewegung".

ür Hausärzte, die sich gerne in einer landwirtschaftlich geprägten Gegend niederlassen wollen, oder eine Anstellung suchen, bieten sich hier sehr gute Möglichkeiten. Unsere Berater aus der Region stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Bild mit Klick vergrößern

Quelle: Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf

Die Region stellt sich vor

 
Gemeinden im Planungsbereich:

Pleiskirchen, Töging a.Inn, Ampfing, Buchbach, Egglkofen, Erharting, Heldenstein, Lohkirchen, Mettenheim, Mühldorf a.Inn, Neumarkt-Sankt Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Oberbergkirchen, Oberneukirchen, Obertaufkirchen, Polling, Rattenkirchen, Schönberg, Schwindegg, Zangberg

Einwohnerzahl des Planungsbereichs:

75.982 Einwohner (Stand: 31.12.2020)

Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind Mühldorf a. Inn mit 20.962 Einwohnern, Töging a. Inn mit 9.249 Einwohnern und Ampfing mit 6.756 Einwohnern.

Lage des Planungsbereichs:

Entfernungen in km (Routenplaner Google):

Passau: ca 94 km
Burghausen: ca 28 km
München: ca 78 km

Medizinische Versorgungsangebote:

Es gibt Hausarztpraxen in Pleiskirchen, Töging a.Inn, Ampfing, Buchbach, Mettenheim, Mühldorf a.Inn, Neumarkt-Sankt Veit, Obertaufkirchen, Schwindegg.

Praxisnachfolge im Markt Buchbach gesucht

Weitere Informationen:

www.muehldorf.de

mehr lesenschließen

Finanzielle Fördermaßnahmen der KVB

  • Zuschuss zur Niederlassung bzw. Praxisnachbesetzung bis zu 60.000 Euro
  • Zuschuss zur Errichtung einer Zweigpraxis bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Anstellung eines Hausarztes bis zu 4.000 Euro/Quartal
  • Zuschuss zu den Investitionskosten im Rahmen der Anstellung eines Hausarztes bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Beschäftigung einer Assistentin bis zu 1.500 Euro
  • Zuschuss zur Fortführung der Praxis über das 63. Lebensjahr bis zu 4.500 Euro/Quartal

Förderprogramm für Hausärzte in Mühldorf am Inn

mehr lesenschließen