Landkreis Rhön-Grabfeld (Unterfranken)

- Nervenärzte gesucht -

Im Regierungsbezirk Unterfranken angesiedelt liegt der Landkreis Rhön-Grabfeld am nördlichsten Ende des Freistaates Bayern. Aus dem Namen ersichtlich erstreckt sich die Kreisregion in das Biosphärenreservat Rhön, bekannt als Mittelgebirge im Grenzgebiet Bayern, Hessen und Thüringen, und in die flachwellige Hügellandschaft Grabfeld. Zahlreiche Wander-, und Radwege entlang der Rhön laden zur Freizeitgestaltung ein.

Die Landschaft wird Sie begeistern, wenn Sie zum Beispiel auf dem Rhön -Radweg dem Rhöngebirge von Bad Salzungen bis nach Hammelburg im Tal der fränkischen Saale folgen. Auch im Winter lässt sich die stille Schneelandschaft auf Skiern, mit Schneeschuhen oder beim Rodeln genießen. Für Kulturinteressierte bietet das Rhöner Spaßmuseum oder das Aktivmuseum - Ländliches Brauchtum die richtige Entspannung und Abwechslung.

Nervenärzte, die sich in dieser landschaftlich reizvollen Gegend niederlassen wollen oder eine Anstellung suchen, finden unter unseren Beratern aus der Region kompetente Ansprechpartner.

Bild mit Klick vergrößern

Quelle:Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf

Die Region stellt sich vor

  
Gemeinden im Planungsbereich:

Unsleben, Burglauer, Bad Neustadt a.d.Saale, Schönau a.d.Brend, Heustreu, Hollstadt, Niederlauer, Wollbach,, Hohenroth, Bischofsheim a.d.Rhön, Bastheim, Rödelmaier, Hendungen, Nordheim v.d.Rhön, Stockheim, Hausen, Sondheim v.d.Rhön, Willmars, Mellrichstadt, Oberstreu, Fladungen, Ostheim v.d.Rhön, Höchheim, Sulzdorf a.d.Lederhecke, Trappstadt, Wülfershausen a.d.Saale, Aubstadt, Sulzfeld, Großbardorf, Großeibstadt, Herbstadt, Saal a.d.Saale, Bad Königshofen i.Grabfeld, Oberelsbach, Salz, Strahlungen und Sandberg.

Einwohnerzahl des Planungsbereichs:

79.635 Einwohner (Stand: 31.12.2019)

Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind Bad Neustadt an der Saale mit 15.358 Einwohnern, Bad Königshofen im Grabfeld mit 6.013 Einwohnern und Mellrichstadt mit 5.551 Einwohnern.

Lage des Planungsbereichs:

Durch den Landkreis, der nördlich von Schweinfurt liegt, verläuft in Nord-Süd-Richtung die Bundesautobahn 71 (Abschnitt Suhl–Schweinfurt). Außerdem dienen die Bundesstraßen 278, 279 und 285 dem überörtlichen Verkehr.

Entfernungen in km (Routenplaner Google):

Coburg: ca 70,5 km
Fulda: ca 58 km
Schweinfurt: ca 48 km
Würzburg: ca 84 km

Medizinische Versorgungsangebote:

Es gibt Nervenarztpraxen in Bad Neustadt an der Saale.

Weitere Informationen:

www.rhoen-grabfeld.de

mehr lesenschließen

Finanzielle Fördermaßnahmen der KVB

  • Zuschuss zur Niederlassung bzw. Praxisnachbesetzung bis zu 60.000 Euro
  • Zuschuss zur Errichtung einer Zweigpraxis bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Anstellung eines Arztes der Arztgruppe der Nervenärzte bis zu 4.000 Euro/Quartal
  • Zuschuss zu den Investitionskosten im Rahmen der Anstellung eines Arztes der Arztgruppe der Nervenärzte bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Beschäftigung einer Assistentin bis zu 1.500 Euro
  • Zuschuss zur Fortführung der Praxis über das 63. Lebensjahr bis zu 4.500 Euro/Quartal
  • Zuschuss zur Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten bis zu 2.700 Euro/Monat

Förderprogramm für Nervenärzte in Rhön-Grabfeld

mehr lesenschließen