Planungsbereich Schweinfurt Nord (Unterfranken)

- Hausärzte gesucht -

Im unterfränkischen Regierungsbezirk, in so genannter "Bayerns deutscher Mitte", liegt der Planungsbereich Schweinfurt Nord. Dieser befindet oberhalb des Mains.
Die Stadt überrascht mit Kontrasten und gegensätzlichen Quartieren, sowie landschaftlich reizvollen Ecken.

In der Nähe des Planungsbereichs befinden sich für Natur- und Sportliebhaber ein Wildpark, ein Kletterzentrum sowie ein Sport- und Freizeitbad.

Für Hausärzte, die sich gerne in dieser kontrastreichen Gegend niederlassen wollen, oder eine Anstellung suchen, bieten sich hier sehr gute Möglichkeiten. Unsere Berater aus der Region stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

 

Bild mit Klick vergrößern

Quelle:Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf

Die Region stellt sich vor

  
Gemeinden im Planungsbereich:

Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Poppenhausen, Schonungen, Stadtlauringen, Üchtelhausen, Wasserlosen

Einwohnerzahl des Planungsbereichs:

45.021 Einwohner (Stand: 31.12.2020)

Die drei größten Gemeinden im Planungsbereich sind Niederwerrn mit 8.467 Einwohnern, Schonungen mit 7.663 Einwohnern und Dittelbrunn mit 7.394 Einwohnern.

Lage des Planungsbereichs:

Entfernungen in km (Routenplaner Google):

Nürnberg: ca 111 km
Bamberg: ca 57 km
Würzburg: ca 44 km

Medizinische Versorgungsangebote:

Es gibt Hausarztpraxen in Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Poppenhausen, Schonungen, Stadtlauringen und Üchtelhausen.

Weitere Informationen:

www.schweinfurt.de

mehr lesenschließen

Finanzielle Fördermaßnahmen der KVB

  • Zuschuss zur Niederlassung bzw. Praxisnachbesetzung bis zu 60.000 Euro
  • Zuschuss zur Errichtung einer Zweigpraxis bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Anstellung eines Hausarztes bis zu 4.000 Euro/Quartal
  • Zuschuss zu den Investitionskosten im Rahmen der Anstellung eines Hausarztes bis zu 15.000 Euro
  • Zuschuss zur Beschäftigung einer Assistentin bis zu 1.500 Euro
  • Zuschuss zur Fortführung der Praxis über das 63. Lebensjahr bis zu 4.500 Euro/Quartal

Förderprogramm für Schweinfurt Nord

mehr lesenschließen