Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Kultur und Bräuche werden in der als Altmühlfranken bezeichneten Region groß geschrieben. Dies zeigt sich auf den zahlreichen Festen und Kirchweihen nicht nur durch das süffige Bier, sondern auch durch Niederfall und Huhnertanz. Auch sportbegeisterte Ärztinnen und Ärzte kommen beim Altmühlfrankenlauf, Weißenburger Altstadtlauf und dem SeelandMarathon auf ihre Kosten.
Für Hautärzte, die sich gerne in dieser ländlich traditionell geprägten Gegend niederlassen wollen, oder eine Anstellung suchen, bieten sich hier sehr gute Möglichkeiten. Unsere Berater aus der Region stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Bild mit Klick vergrößern
Quelle: Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung, Nr. 724/16
vermessung.bayern.de/file/pdf/7203/Nutzungsbedingungen_Viewing.pdf
Gemeinden im Planungsbereich:
Absberg, Alesheim, Bergen, Burgsalach Dittenheim Ellingen Ettenstatt Gnotzheim Gunzenhausen Haundorf Heidenheim Höttingen Langenaltheim, Markt Berolzheim, Meinheim, Muhr a.See, Pappenheim, Pfofeld, Pleinfeld, Polsingen, Raitenbuch, Solnhofen, Theilenhofen, Treuchtlingen, Weißenburg i.Bay., Westheim
Einwohnerzahl des Planungsbereichs:
95.117 Einwohner (Stand: 31.12.2020)
Die drei größten Gemeinden im Landkreis sind Weißenburg i. Bay. mit 18.578 Einwohnern, Gunzenhausen mit 16.665 Einwohnern und Treuchtlingen mit 13.099 Einwohnern.
Medizinische Versorgungsangebote:
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen befinden sich neben zahlreichen hausärztlichen Versorgungsangeboten auch ambulante hautärztliche Versorgungsangebote in Gunzenhausen und in Treuchtlingen.
Weitere Informationen: