Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unsere Seiten nutzen technische, anonyme Cookies sowie Javascript zur benutzerfreundlichen Funktion. Mit der Nutzung unserer Seiten gehen wir davon aus, dass Sie deren Verwendung zustimmen.
Zur Verbesserung unserer Inhalte möchten wir Ihr Nutzerverhalten anonymisiert zur Webanalyse verwenden.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
Informationen zur Koordinationsstelle Psychotherapie für psychotherapeutische Behandlungen
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Ärzte, die am Bereitschaftsdienst teilnehmen, erfahren auf diesen Seiten, wie der Bereitschaftsdienst in Bayern organisiert ist und was es alles zu beachten gibt.
Sukzessive werden alle KVB-Bereitschaftspraxen mit einem Online-Praxisverwaltungssystem ausgestattet, mit dem Behandlungsfälle in der BPx direkt erfasst und abgerechnet werden können.
Diese webbasierte Anwendung kann aber nur in der jeweiligen BPx aufgerufen werden. Erfasste Behandlungsfälle werden automatisch zur "regulären" Quartalsabrechnung des jeweiligen Arztes überspielt.
Informationen zur Praxissoftware esQlab.online
Handbuch esQlab.online - Arzt (4 MB)
Online-Varianten
Video "Notfallschein" (online)
Offline-Varianten
Video "Arbeitsunfähigkeit" (offline)
Organisation Bereitschaftsdienst
Regionale Ansprechpartner
Abrechnung
089 57093400-10
089 57093400-11
Dienstplanungsprogramm
089 57093-8890
Informationen zur Bereitschaftsdienst-Planung sowie Zugriff auf den KVB-Online-Service "Dienstplanung" (DDP-Online) mehr
Relevante Informationen und Unterlagen zur Teilnahme am "Ärztlicher Bereitschaftsdienst" auf einen Blick. mehr
Die KVB bietet für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern eine Vertretervermittlung an. Die Aufnahme von Vertretern in die Vermittlungsdatei und die Veröffentlichung erfolgen kostenfrei. mehr
Informationen und Antragsformulare zur Teilnahme von Nicht-Vertragsärzten am organisierten Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern als Poolarzt.mehr
Informationen zur Organisation des Fahrdienstes im Rahmen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes mehr