Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Ärzte, die am Bereitschaftsdienst teilnehmen, erfahren auf diesen Seiten, wie der Bereitschaftsdienst in Bayern organisiert ist und was es alles zu beachten gibt.
Alle KVB-Bereitschaftspraxen sind mit einem Online-Praxisverwaltungssystem ("esQlab") ausgestattet, mit dem Behandlungsfälle in der BPx direkt erfasst und abgerechnet werden können.
Diese webbasierte Anwendung kann aber nur in der jeweiligen BPx aufgerufen werden. Erfasste Behandlungsfälle werden automatisch zur "regulären" Quartalsabrechnung des jeweiligen Arztes überspielt. Die Umstellung auf die V10 esQlab war nötig, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Trotz gründlicher Testphase sind nach der Produktivsetzung im „Live-Betrieb“ Fehler aufgetreten, die derzeit durch die KVB und den Softwarehersteller behoben werden. Wir bitten um Verständnis.
Informationen zur Praxissoftware esQlab.online
Handbuch esQlab.online - Arzt (4 MB)
Hinweis: In den wegen der Corona-Pandemie ausgelagerten Praxen steht kein esQlab zur Abrechnung zur Verfügung.
Organisation Bereitschaftsdienst
Abrechnung
089 57093400-10
Dienstplanungsprogramm
089 57093-8890
Informationen zur Bereitschaftsdienst-Planung sowie Zugriff auf den KVB-Online-Service "Dienstplanung" (DDP-Online) mehr
Relevante Informationen und Unterlagen zur Teilnahme am "Ärztlicher Bereitschaftsdienst" auf einen Blick. mehr
Die KVB bietet für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern eine Vertretervermittlung an. Die Aufnahme von Vertretern in die Vermittlungsdatei und die Veröffentlichung erfolgen kostenfrei. mehr
Informationen und Antragsformulare zur Teilnahme von Nicht-Vertragsärzten am organisierten Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern als Poolarzt.mehr
Informationen zur Organisation des Fahrdienstes im Rahmen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes mehr