Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

DMP

DMP-spezifische Fortbildungen

Voraussetzung für eine DMP-Teilnahme ist unter anderem die regelmäßige Teilnahme an indikationsspezifischen, für DMP anerkannten Fortbildungen. Bitte klären Sie vorab mit dem Referenten bzw. Fortbildungsanbieter ab, ob die Fortbildung für das DMP anerkannt ist.

Die KVB bietete sowohl Online- als auch Präsenz-Fortbildungen an, die für das DMP anerkannt sind. Termine und Inhalte der Präsenzveranstaltungen finden Sie in der aktuellen KVB-Seminarbroschüre.

mehr Informationen

Online-Fortbildung "DMP-Trainer"

Der DMP-Trainer ist eine DMP-spezifische Fortbildung, die speziell für die am DMP teilnehmenden Ärzte konzipiert worden ist. Wer sich auf dem KVB-Online-Portal Cura Campus anmeldet, findet dort Fortbildungsmodule zu den verschiedenen DMP-Indikationen.

Für KVB-Mitglieder erfolgt der Zugang über das KVB-Mitgliederportal "Meine KVB" mit der Kachel "Online-Fortbildungen in Cura Campus" (Zugang rechts oben).

Ärzte, die nicht Mitglied der KVB sind, können die Fortbildung gegen ein Benutzerentgelt ebenfalls absolvieren. Dafür müssen diese sich auf Cura Campus zuvor selbst registrieren. (Zugang für Nichtmitglieder rechts).

Lehrtexte: Informieren und fortbilden

Lehrtexte vermitteln wichtige Informationen über die in den DMP-Richtlinien festgelegten Regelungen zu Themen wie Diagnosestellung, Therapieziele und Medikation. Im Prüfungsteil kann der Arzt dann mittels zehn Multiple-Choice-Fragen sein Wissen testen und bei erfolgreicher Teilnahme zugleich seine Pflicht zur jährlichen Fortbildung für Ärzte im DMP erfüllen.