Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Abrechnung

Abakus bunt; Foto: iStockphoto.com/oorka

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Erstellung und Abgabe Ihrer Abrechnung sowie über Bestimmungen und Grundlagen. Die KVB bietet Ihnen Hilfestellung und informiert über neue Möglichkeiten.

SmarAkt

Hier finden Sie Ihre elektronische Abrechnungsakte mit den aktuellen Honorarunterlagen.

Informationen zu SmarAkt

Hinweis zu HZV-Verträgen

Die KVB ist nicht an Verträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) zwischen Krankenkassen und dem Bayerischen Hausärzteverband beteiligt und kann dazu keine Frage beantworten.

Antworten zur HZV-Regelwerksprüfung ab 03/2019

Kontakt

Servicetelefonie Abrechnung

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr

Fr:        07:30-16:00 Uhr

089 57093-40010


Persönliche Beratung

Beratungscenter kontaktieren


Alle KVB-Servicenummern

Online-Abrechnung

eGK - Ersatzbescheinigungen akzeptieren

Die anhaltenden Versorgungsengpässe bei der weltweiten Chipherstellung wirken sich auch negativ auf die eGK-Versorgung der Versicherten aus, informiert die BKK VBU. Die Lage sei weiterhin unsicher und bleibe angespannt, da bestehende Lieferzusagen für die Kartenproduktion immer wieder zurückgenommen worden seien. Nach Einschätzung der BKK BVU dürften auch andere Krankenkassen von dieser Situation betroffen sein.

Die Krankenkasse bittet Praxen, die für ihre Versicherten ausgestellten Ersatzbescheinigungen zu akzeptieren und betroffenen Patienten keine Privatrechnungen auszustellen.

Alles zum Thema Abrechnung

Abrechnung Erstellung Abgabe Korrektur, Taschenrechner, Foto: iStockphoto.com/cmeder

Informationen zu Erstellung, Abgabe und Korrektur der Abrechnung für Vertragärzte und -psychotherapeuten.mehr

Antrag auf Korrektur der Abrechnung, Foto: iStockphoto.com/nyul

Vorraussetzungen für einen Antrag auf Korrektur der Abrechnung für Vertragsärzte und -psychotherapeuten der KVB.mehr

Abrechnung nach bayerischem Euro-Gebührenordnung (B€GO) und einheitlichem Bewertungsmaßstab (EBM), Foto: iStockphoto.Com/fotostorm

Informationen zur Vergütung vertragsärztlicher Leistungen nach einheitlichem Bewertungsmaßstab (EBM) und bayerischer Euro-Gebührenordnung (B€GO).mehr

Merkblätter zur Abrechnung, Foto: iStockphoto.com/fotostorm

Merkblätter der KVB für Vertragsärzte und Psychotherapeuten zum richtigen Lesen von Abrechnungsunterlagen und Statistiken.mehr

Abrechnung der nichtärztlichen Praxisassistenz, Foto: iStockphoto.com/4774344sean

Abrechnung delegierter Leistungen in der vertragsärztlichen Versorgung durch Hausärzte.mehr

Online-Abrechnung bei der KVB, Foto: iStockphoto.com/Pgiam

Informationen zur Einreichung der Online-Abrechnung über das KVB-Mitgliederportal "Meine KVB".mehr

Abrechnung über SmarAkt, Grafik: KVB

"SmarAkt" ermöglicht Vertragsärzten und -Psychotherapeuten schnellen Zugriff auf aktuelle Abrechnungsunterlagen.mehr

Zahlungstermine der KVB, Foto: iStockphoto.com/BrianAJackson

Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten aktuelle Zahlungstermine (Abschlagszahlungen und Restzahlungen) für ihre Abrechnung.mehr

Infos zum Honorar der Vertragsärzte in Bayern, Foto: iStockphoto.Com/appes

Regelungen und Informationen der KVB zum Honorar für Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern.mehr

Abrechnung DMP, Foto: iStockphoto.com/evgenyb

Disease Management Programme (DMP) zielen auf strukturierte Behandlung chronisch kranker Patienten mit Hilfe definierter Versorgungsprozesse ab.mehr

Vergütungsverträge der KVB, Foto: BilderBox.com/Erwin Wodicka

Vergütungsverträge zur Honorierung der ärztlichen Leistungen, die mit den bayerischen Krankenkassen vereinbart wurden.mehr

Abrechnungsservice Zusatzverträge der KVB, Foto: VisualField/iStockphoto.com

Leistungen und Vorteile des KVB-Abrechnungsservices im Selektivvertragsgeschäft. mehr