Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.

Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.

 

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) Ausdruck vom 08.06.2023 01:42 Uhr

 
  • Home
  • Bekanntmachungen
  • Beratung
  • Jobs, Ausbildung, Studium
  • Kontakt
  • Meine KVB
  • Praxis

    Praxis

    Praxis

    Informationen rund um die Praxisführung für Ärzte, Psychotherapeuten und Praxispersonal.

    • Niederlassung

      Niederlassung

      Niederlassung

      Informationen rund um das Thema Niederlassung als Arzt oder Psychotherapeut in Bayern.

      • Patenprogramm
      • Starterpaket
      • Bedarfsplanung
      • Niederlassungssuche
      • KVB-Eigeneinrichtung
      • Region sucht Arzt
    • Zulassung

      Zulassung

      Zulassung

      Informationen zur Teilnahme an der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung in Bayern.

      • Zulassungsverfahren
      • Kooperation
      • Praxisabgabe
      • Ermächtigung
      • Merkblätter
    • Praxisführung

      Praxisführung

      Praxisführung

      Informationen und Beratungsangebote rund um die Praxisführung.

      • Berufshaftpflicht
      • Ehegattennotvertretung
      • TSVG
      • Terminservicestelle
      • eTerminservice
      • Sprechstunden
      • Fortbildungspflicht
      • Strukturreform Psychotherapie
      • Praxisvertretung
      • Barrierefreie Praxis
      • Datenschutz
    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst

      Ärztlicher Bereitschaftsdienst

      Ärztlicher Bereitschaftsdienst

      Informationen zu Bereitschaftsdienst, Dienstplanungsprogramm, DPP, Diensttausch und Vertretungsmitteilungen sowie zur Teilnahme als Poolarzt.

      • Dienstplanung
      • Informationen
      • Vertretervermittlung
      • Poolärzte
      • Ärztlicher Fahrdienst
    • Notarztdienst

      Notarztdienst

      Notarztdienst

      Informationen für Ärzte zum Notarztdienst in Bayern, von Teilnahmevoraussetzungen bis hin zu aktuellen Dienstplänen.

      • Starterpaket für Notärzte
      • Notärzte im Interview
      • Abrechnung
      • emDoc
      • Leitender Notarzt
      • Dienstplanung
      • Rechtliches und Wissenswertes
      • Kommunikation ÄLRD-/Gruppensprecher
      • Rettungsdienstausschuss
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten

      Finanzielle Fördermöglichkeiten

      Infos zu Fördermaßnahmen für bayerische Ärzte nach der KVB-Sicherstellungsrichtlinie.

      • Regionale finanzielle Förderungen
      • Förderung Praxisnetze
      • Förderung Methadonsubstitution
      • Sicherstellungszuschläge
    • Alternative Versorgungsformen

      Alternative Versorgungsformen

      Alternative Versorgungsformen

      Überblick über alternative Versorgungsformen für die ambulante ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit.

      • Psychiatrische Komplexversorgung
      • Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
      • Besondere Versorgung
      • Praxisnetze
      • Freiwillige Zertifizierungen
      • DMP
    • IT in der Praxis

      IT in der Praxis

      IT in der Praxis

      Die KVB unterstützt Sie beim Einsatz moderner Informationstechnologie im täglichen Praxisbetrieb.

      • Digitale Gesundheitsanwendungen
      • Digitales Muster 10
      • Digitale Vordrucke
      • IT-Sicherheitsrichtlinie
      • Praxisverwaltungssystem
      • Telekonsilien
      • Telematikinfrastruktur
      • Telemedizinische Kontrolle von Kardiovertern
      • Videosprechstunde
    • Online-Angebote

      Online-Angebote

      Online-Angebote

      Hier finden Sie eine Übersicht der Online-Angebote für Vertragsärzte und Psychotherapeuten.

      • Meine KVB
      • KVB-Benutzerkennung
      • KVB-Extern
      • Nachrichtencenter
      • Online-Abrechnung
      • SmarAkt
      • Cura Campus
      • Online-Dokumentation
      • Therapieplatz-Verwaltung
      • Datenpflege Arztsuche
      • KVB-Börse
      • Qualitätszirkel-Teilnahme
      • Sicheres Netz der KVen
      • KV-Ident Plus
      • KV-SafeNet
      • KV-Connect
    • Qualität

      Qualität

      Qualität

      Informationen der KVB rund um das Thema Qualität in der Praxis für Ärzte und Psychotherapeuten.

      • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsprogramm
      • Qualitätssicherung
      • Sektorenübergreifende Qualitätssicherung
      • Qualitätszirkel
      • Hygiene und Infektionsprävention
  • Abrechnung

    Abrechnung

    Abrechnung

    Hier finden Vertragsärzte Informationen zur Erstellung und Abgabe Ihrer Abrechnung sowie über Bestimmungen und Grundlagen.

    • Erstellung-Abgabe-Korrektur

      Erstellung-Abgabe-Korrektur

      Erstellung-Abgabe-Korrektur

      Informationen zu Abgabe, Erstellung und Korrektur der Abrechnung für Vertragärzte und -psychotherapeuten.

      • Abrechnungsprüfung
      • Besondere Kostenträger
      • EDV-Abrechnung
      • ICD-10
      • Notarztdienst-Abrechnung
      • Sammelerklärung
    • Antrag Korrektur

      Antrag Korrektur

      Antrag Korrektur

      Vorraussetzungen für einen Antrag auf Korrektur der Abrechnung für Vertragsärzte und -psychotherapeuten der KVB.

    • BEGO - EBM

      BEGO - EBM

      BEGO - EBM

      Informationen zur Vergütung vertragsärztlicher Leistungen nach einheitlichem Bewertungsmaßstab (EBM) und bayerischer Euro-Gebührenordnung (B€GO).

    • Merkblätter Abrechnung

      Merkblätter Abrechnung

      Merkblätter Abrechnung

      Merkblätter der KVB für Vertragsärzte und Psychotherapeuten zum richtigen Lesen von Abrechnungsunterlagen und Statistiken.

    • Nichtärztliche Praxisassistenz

      Nichtärztliche Praxisassistenz

      Nichtärztliche Praxisassistenz

      Abrechnung delegierter Leistungen in der vertragsärztlichen Versorgung durch Hausärzte.

    • Online-Abrechnung

      Online-Abrechnung

      Online-Abrechnung

      Informationen zur Einreichung der Online-Abrechnung über das KVB-Mitgliederportal "Meine KVB" oder die Telematik-Plattform der KVen D2D (Doctor-to-Doctor).

    • SmarAkt

      SmarAkt

      SmarAkt

      "SmarAkt" ermöglicht Vertragsärzten und -Psychotherapeuten schnellen Zugriff auf aktuelle Abrechnungsunterlagen.

    • Zahlungstermine

      Zahlungstermine

      Zahlungstermine

      Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten aktuelle Zahlungstermine (Abschlagszahlungen und Restzahlungen) für ihre Abrechnung.

    • Honorar

      Honorar

      Honorar

      Regelungen und Informationen der KVB zum Honorar für Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern.

      • Honorar ab 01.01.23
      • Honorar ab 01.01.22
      • Honorar ab 01.01.21
      • Honorar ab 01.01.20
      • Honorar TSVG ab 01.01.23
    • Vergütungsverträge

      Vergütungsverträge

      Vergütungsverträge

      Vergütungsverträge zur Honorierung der ärztlichen Leistungen, die mit den bayerischen Krankenkassen vereinbart wurden.

    • Abrechnungsservice Zusatzverträge

      Abrechnungsservice Zusatzverträge

      Abrechnungsservice Zusatzverträge

      Die KVB agiert als Servicepartner bei der Gestaltung und Abrechnung von Selektivverträgen.

      • Was sind Zusatzverträge?
      • Von der Vertragsidee zur Abrechnung
      • Unsere Leistungen
      • Ihre Vorteile mit uns als Partner
      • Abrechnungspartner
      • Referenzen
  • Verordnungen

    Verordnungen

    Verordnungen

    Aktuelle Meldungen, Seminare, Verordnungsstatistiken sowie Kontaktdaten der Pharmakotherapie-Beratung und Onkologie-Beratung.

    • Arzneimittel

      Arzneimittel

      Arzneimittel

      Informationen zu Fertigarzneimitteln, Wirkstoffen und Wirkstoffgruppen.

      • Richtlinien/Gesetze
      • Arzneimittel A-Z
      • Frühe Nutzenbewertung
      • Arzneimittel im Blickpunkt
      • Medikationsplan
      • Wirkstoffvereinbarung
    • Heilmittel

      Heilmittel

      Heilmittel

      Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten der KVB Informationen zur Verordnung von Heilmitteln.

      • Richtlinien/Gesetze
      • Checkliste
      • Ernährungstherapie
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie
      • Podologie
      • Verordnungs- und Heilmittelbedarf
    • Hilfsmittel

      Hilfsmittel

      Hilfsmittel

      Erläuterungen zur Hilfsmittel-Richtlinie sowie Informationen zu sächlichen Mitteln oder technischen Produkten.

    • Formelles

      Formelles

      Formelles

      Informationen rund um das Ausstellen von Rezepten.

    • Impfungen

      Impfungen

      Impfungen

      Gesetzliche Grundlagen der Verordnung zum Thema Schutzimpfungen und Prophylaxe.

    • Arzneimitteltherapiesicherheit

      Arzneimitteltherapiesicherheit

      Informationen der KVB zu Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS), Tipps sowie Fortbildungen und KVB-Publikationen zum Thema.

    • Patientenhinweise

      Patientenhinweise

      Patientenhinweise

      Patienteninformationen zum Thema Verordnung für Vertragsärzte und Psychotherapeuten der KVB.

    • Prüfungsvereinbarung

      Prüfungsvereinbarung

      Prüfungsvereinbarung

      Informationen über die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung und über die dazugehörige Prüfungsvereinbarung in Bayern

    • Sonstige Verordnungen

      Sonstige Verordnungen

      Sonstige Verordnungen

      Hier finden Vertragsärzte und Psychotherapeuten gesetzliche Grundlagen zum Thema Häusliche Krankenpflege und Krankentransport.

    • Sprechstundenbedarf

      Sprechstundenbedarf

      Sprechstundenbedarf

      Informationen zur Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung. Sie regelt, welche Arznei-, Verband- und Hilfsmittel auf Einzelrezept verordnet werden.

    • Verordnung Aktuell

      Verordnung Aktuell

      Verordnung Aktuell

      Alle Ausgaben der KVB-Publikation "Verordnung Aktuell" zum Download. Das Online-Rundschreiben informiert über die wichtigen Themen rund um Verordnungen.

    • Verordnungs-Seminare

      Verordnungs-Seminare

      Verordnungs-Seminare

      Hier finden Ärzte und Psychotherapeuten sowie Praxispersonal Informationen zu den Seminaren der KVB zum Thema Verordnung.

    • Weiterbildung Apotheker

      Weiterbildung Apotheker

      Weiterbildung Apotheker

      Informationen zur Weiterbildung als Fachapotheker für Arzneimittel­information bei der KVB.

  • Service

    Service

    Service

    Die KVB unterstützt Vertragsärzte und -psychotherapeuten mit einem umfangreichen Service- und Beratungsangebot in ihrer täglichen Praxistätigkeit.

    • Beratung

      Beratung

      Beratung

      Hier finden Sie die Kontaktdaten der KVB, das Service-Telefon sowie Ihre regionalen Präsenzberater für Abrechnung, Praxisführung oder Verordnung.

      • Beratungscenter
    • Formulare und Anträge

      Formulare und Anträge

      Formulare und Anträge

      Alle Formulare und Anträge für Ärzte, Psychotherapeuten und Praxispersonal auf einen Blick.

    • Arztregisteränderungen

      Arztregisteränderungen

      Arztregisteränderungen

      Hier können Ärzte und Psychotherapeuten per E-Mail Änderungen oder Ergänzungen ihrer Daten im Arztregister veranlassen.

    • Bürokratieabbau

      Bürokratieabbau

      Bürokratieabbau

      Bürokratie im Gesundheitswesen kostet wertvolle Zeit und Ressourcen.

    • Mitglieder-Informationen

      Mitglieder-Informationen

      Mitglieder-Informationen

      Informationen der KVB wie Serviceschreiben, das Mitgliedermagazin KVB FORUM sowie FAQ zu einzelnen Themengebieten für Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Bayern.

      • KVB FORUM
      • KVB INFOS
      • Serviceschreiben
      • Informationsmaterial
    • Fortbildung

      Fortbildung

      Fortbildung

      Fortbildungsprogramm der KVB für Ärzte und Psychotherapeuten sowie Webtrainings und externe Internetschulungen für Vertragsärzte.

    • Rechtsquellen

      Rechtsquellen

      Rechtsquellen

      Rechtsquellen, die für Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Bayern gelten.

    • Vergünstigungen

      Vergünstigungen

      Vergünstigungen

      Vergünstigte Konditionen für KVB-Mitglieder.

    • Patienten

      Patienten

      Patienten

      Informationen zur Selbsthilfe, Ärzten im Bereitschaftsdienst, freien Therapieplätzen und Patientenveranstaltungen.

      • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
      • Terminservicestelle
      • Koordinationsstelle Psychotherapie
      • Psychotherapeutische Versorgung
      • Videosprechstunde
      • Selbsthilfe
      • Termine und Veranstaltungen
      • Patientenschulungen DMP Asthma
      • Patienten-Infoline
    • Partner

      Partner

      Partner

      Informationen zu Angeboten der KVB als Dienstleister im Gesundheitswesen.

      • Long COVID-Netzwerk
      • Coronatest-Abrechnung für Nichtmitglieder
      • Entlassmanagement
      • Innovationsfonds
      • Sachlich-rechnerische Richtigstellung
      • Versorgungsforschung
  • Nachwuchs

    Nachwuchs

    Nachwuchs

    Angebote der KVB zum Praxisstart, für Ärzte in der Weiterbildung oder Nachwuchsärzte im Studium.

    • Studium

      Studium

      Studium

      Informationen, Anlaufstellen und Infomaterialien für Studierende der Humanmedizin für eine spätere ärztliche Tätigkeit im ambulanten Bereich.

      • KVB-Famulaturförderung
      • Beste Landpartie Allgemeinmedizin
      • Weitere Förderungen
    • Weiterbildung

      Weiterbildung

      Weiterbildung

      Informationen, Anlaufstellen und Infomaterialien für Weiterbilder und Ärzte in Weiterbildung.

      • Förderung allgemeinmedizinische Weiterbildung
      • Förderung fachärztliche Weiterbildung
      • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
      • Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung
      • Kompetenzzentrum Weiterbildung
      • Weiterbildung macht Spaß
    • Arzt in Praxis

      Arzt in Praxis

      Arzt in Praxis

      Informationen für Niederlassungsinteressierte und Wiedereinsteiger zur Niederlassung im ambulanten Bereich.

      • Finanzielle Fördermöglichkeiten
      • Praxis und Familie
      • Planspiel "Praxisraum" im Test
  • Presse

    Presse

    Presse

    Ob Hilfe bei der Recherche, Publikationen oder Interviewpartner - hier bekommen Sie Informationen für Ihre Berichterstattung.

    • Presseinformationen

      Presseinformationen

      Presseinformationen

      Die KVB äußert sich per Presseinformation zu gesundheitspolitischen, medizinischen und Themen mit KVB-Bezug.

    • Bilder

      Bilder

      Bilder

      Bildmotive und Pressefotos rund um die KVB zum Download.

      • Porträts und Gruppenbilder
      • KVB-Motive
      • Logos
    • Newsletter

      Newsletter

      Newsletter

      Regelmäßige Informationen der KVB mit dem kostenfreien elektronischen KVB-Newsletter

    • Pressestelle der KVB

      Pressestelle der KVB

      Pressestelle der KVB

      Die KVB unterstützt Journalisten bei ihrer Recherche und bietet einen professionellen Medienservice.

    • Statements

      Statements

      Statements

      Stellungnahmen der KVB bzw. des KVB-Vorstands zu ausgewählten Themen

  • Über uns

    Über uns

    Informationen zu Aufgaben und Organisation der Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) sowie zu Terminen und offenen Stellen.

    • Bekanntmachungen

      Bekanntmachungen

      Bekanntmachungen

      Bekanntmachungen der KVB gemäß § 27 Satzung der KVB

      • LA-Bekanntmachungen
    • Karriere

      Karriere

      Karriere

      Abwechslungsreiches Stellenangebot für diejenigen, die in der KVB einen Job finden wollen.

    • Organisation

      Organisation

      Organisation

      Informationen zu Vertreterversammlung (VV), KVB-Vorstand, Regionalen Vorstandsbeauftragten (RVB) und den Beratenden Fachausschüssen sowie zu Aufbau und Struktur der KVB-Verwaltung.

      • Vertreterversammlung
      • Ausschüsse
      • Vorstand
      • RVB
      • Verwaltung
      • Tochtergesellschaften
      • Eigeneinrichtungen
    • Aufgaben

      Aufgaben

      Aufgaben

      Hier erfahren Sie mehr über die Kernaufgaben der KVB: Sicherstellungsauftrag, Interessenvertretung ihrer Mitglieder, Gewährleistungsauftrag.

      • Sicherstellungsauftrag
      • Interessenvertretung
      • Gewährleistungsauftrag
    • Standpunkte

      Standpunkte

      Standpunkte

      Standpunkte der KVB, berufspolitische Zielsetzungen und Erwartungen an die Gesundheitspolitik

    • Gesundheitspolitik

      Gesundheitspolitik

      Gesundheitspolitik

      Die KVB und ihr gesundheitspolitisches Engagement.

      • Protesttag 2022
      • Neupatientenregelung
      • TI-Petition 2021
      • FALK
      • KVB Impuls
      • Spekulationsobjekt Gesundheit
      • Mitglieder-Umfrage psychotherapeutische Versorgung
    • Versorgungsatlas

      Versorgungsatlas

      Versorgungsatlas

      Die Versorgungsatlanten informieren über den Stand der ambulanten Versorgung in Bayern.

    • Ausschreibungen

      Ausschreibungen

      Ausschreibungen

      Informationen über die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren der KVB

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen

      Informationen zu Veranstaltugen für Ärzte und Psychotherapeuten, die von der KVB oder anderen Organisationen durchgeführt werden.

    • Dienststellen und Standorte

      Dienststellen und Standorte

      Dienststellen und Standorte

      Adress- und Kontaktdaten der KVB-Dienststellen sowie einzelner Ansprechpartner.

      • Kontaktformular
      • Landesgeschäftsstelle
      • Mittelfranken
      • München
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
  • Online-Zugänge

    Über das Mitgliederportal "Meine KVB" gelangen Sie zu allen Online-Services der KVB. Sie benötigen dafür einen KVB-SafeNet- oder KV-Ident Plus-Zugang bzw. einen Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI).

    Nichtmitglieder melden sich direkt bei der gewünschten Online-Anwendung an.

    Zugang Mitgliederportal
    Meine KVB
    Zugang für Nichtmitglieder
    Cura Campus Koordinationsstelle Psychotherapie
    Seminare und Veranstaltungen Qualitätszirkel-Teilnahme (eQZ)
    KVB-Börse Hilfemittelsuche
    Planung Notarzt- und Bereitschaftsdienst KVB Extern (außerbayerische Abrechnung)
  • KVB » 
  • Abrechnung » 
  • Abrechnungsservice Zusatzverträge » 
  • Abrechnungspartner
  • Erstellung-Abgabe-Korrektur
  • Antrag Korrektur
  • BEGO - EBM
  • Merkblätter Abrechnung
  • Nichtärztliche Praxisassistenz
  • Online-Abrechnung
  • SmarAkt
  • Zahlungstermine
  • Honorar
  • Vergütungsverträge
  • Abrechnungsservice Zusatzverträge
    • Was sind Zusatzverträge?
    • Von der Vertragsidee zur Abrechnung
    • Unsere Leistungen
    • Ihre Vorteile mit uns als Partner
    • Abrechnungspartner
    • Referenzen

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen gemäß § 27 Satzung der KVB

VV-Wahl 2022

Informationen zur Wahl der KVB-Vertreterversammlung

Mitgliederberatung

Ansprechpartner finden

Termin vereinbaren

KVB-Berater beantworten Fragen zur

Telefonberatung

KVB-Beratungscenter

Dienststellen/Standorte

Es gelten coronabedingte Zugangsbeschränkungen!

Geschäftsstellen:

Landesgeschäftsstelle

VV-Geschäftsstelle

Bezirksstellen:

Mittelfranken

München Stadt und Land

Niederbayern

Oberbayern

Oberfranken

Oberpfalz

Schwaben

Unterfranken

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

- Terminservicestelle 116117

Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten

- Koordinationsstelle Psychotherapie

Information über psycho- therapeutische Behandlungen

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/ Psychotherapeutensuche

Ärzte und Psychotherapeuten in der Nähe finden

Zusatzverträge

Abrechnungspartner der KVB

AOK Bayern

Ärztegenossenschaft Mittelfranken eG (ÄGM)

Ärztenetz GUAD e.V. (Gut betreut im Arberland)

Ärztenetz Rosenheim

Audi BKK

Barmer

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bosch BKK

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung

donauMed Gesundheitsnetz Straubing-Bogen

Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz (QuE)

Münchner Ärzte (Praxisnetz West und Umgebung sowie Gesundheit und mehr (Gum)) 

Praxisklinik Ingolstadt

Praxisnetz Nürnberg Süd e.V. (PNS)

Region Bamberg

Region Oberallgäu

Techniker Krankenkasse (TK)

Unternehmung Gesundheit Franken (UGeF)

Vertragsarbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen in Bayern (BKK VAG)

  • Zurück
  • Seite drucken
  • Nach oben
  • RSS
  • Mobile Website
  • Sitemap
  • Drucken
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit