Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Zusatzvereinbarung
Die KVB ist der "Gesund schwanger"-Vereinbarung nach § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten beigetreten, die zum 1. Juli 2016 startet. Diese Vereinbarung wurde auf Bundesebene zwischen der KBV, den Berufsverbänden der Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie der GWQ ServicePlus AG als Vertretung für die teilnehmenden Betriebskrankenkassen geschlossen.
Ziele der Vereinbarung
Teilnahmevoraussetzungen
Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachärzte für Laboratoriumsmedizin und Fachärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Hinweise
Teilnahmeberechtigt sind Versicherte der folgenden aktuell teilnehmenden Krankenkassen, wenn eine ärztlich diagnostizierte Schwangerschaft vorliegt:
Versicherte müssen für das Versorgungsprogramm von ihren Gynäkologen eingeschrieben werden. (Teilnahmeerklärung siehe rechts)
Um die Vergütung für die erbrachten Leistungen zu erhalten, müssen die jeweilige Abrechnungsziffer in der Quartalsabrechnung aktiv angesetzt werden.
GOP | Leistung Frauenärzte | Honorar |
81300 | Ausführliches Beratungsgespräch inkl. Risikoscreening beinhaltet auch die Einschreibung und Aufklärung der Versicherten über den Vertrag einmalig je Schwangerschaft nur im selben Behandlungsfall wie die GOP 01770 EBM Hinweis: Bitte den Screeningbogen ausfüllen und an die angegebene Adresse senden. | 60 € |
81301 | Vaginaler Frühultraschall 4. bis abgeschlossene 8. SSW einmalig je Schwangerschaft | 50 € |
81302 | Infektionsscreening 16. bis abgeschlossene 24. SSW einmalig je Schwangerschaft | 26 € |
GOP | Laborbefund | Honorar |
81303 | Mikroskopische Auswertung nach Nugent-Kriterien sowie mykologisch-mikroskopische Befundung einmalig je Schwangerschaft inkl. der Kosten für Versandmaterial und Transport von Untersuchungsmaterial |
Folgende Unterlagen benötigen Sie für die Durchführung der „Gesund schwanger“-Vereinbarung, nachdem die Versicherten eingeschrieben sind:
Screeningbogen (für Beratung und Risikoscreening)
"Gesund schwanger" - 1. Nachtrag zur Vereinbarung (KVB-Serviceschreiben 16.07.2019)
"Gesund schwanger" - Beitritt einer weiteren Krankenkasse (BKK firmus) ab 1. April 2019
"Gesund schwanger" - Beitritt einer weiteren Krankenkasse (BKK Melitta Plus) ab 1. Oktober 2018
Ab 1. Juli 2018 tritt eine neue Krankenkasse (BKK Deutsche Bank AG) der Vereinbarung bei
Beitritt weiterer Krankenkassen (Bahn BKK, Südzucker BKK, VIACTIV Krankenkasse) zum 1. April 2017
Neue Vereinbarung nach § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten zum 1. Juli 2016
089 57093-4337
089 57093-64902
E-Mail schreiben
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):