Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Zusatzvertrag

Hallo Baby

Am 1. Juli 2019 ist der bundesweite Vertrag "Hallo Baby" zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingter Geburtskomplikationen nach § 140a SGB V gestartet.

Vertragspartner sind die KBV, die BKK-Kooperationsgemeinschaft, die Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, die Berufsverbände der Frauenärzte e.V. (BVF) und der Deutschen Laborärzte e.V. (BDL).

Seit Beginn der Patienteneinschreibung am1. Juli 2019 können Leistungen erbracht und abgerechnet werden.

Zum 1. Oktober 2019 können neben Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Fachärzten für Laboratoriumsmedizin auch Fachärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie am Vertrag teilnehmen.

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Vertrages wurden zwischen den Vertragsparteien neue extrabudgetäre Leistungen verhandelt. Neben einem zweiten Toxoplasmosetest (bei negativer Ersttestung) wird ein ärztliches Beratungsgespräch zur Förderung der natürlichen Geburt in den Leistungskatalog des Vertrages aufgenommen. Diese Leistungen können erstmals ab dem 1.Juli 2021 erbracht und abgerechnet werden.

 

Vertragsziele

  • Sicherung und Verbesserung der Qualität in der Versorgung schwangerer Frauen durch patientenorientierte Kommunikation
  • Förderung der Früherkennung von Infektionen in allen drei Phasen der Schwangerschaft
  • Senkung der Frühgeburtenrate
  • Senkung der Komplikationsrate bei Müttern und Neugeborenen
  • Förderung der natürlichen Geburt

Teilnahme Ärzte

Teilnahmeberechtigte Ärzte

  • Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Voraussetzung zur Erbringung der Laborleistungen: O-III Laborgenehmigung (definierte Voraussetzungen gem. Speziallabor - Genehmigung § 135 Abs. 2 SGB V)
  • Fachärzte für Laboratoriumsmedizin
  • Fachärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

Teilnahmeprocedere

  • Arzt sendet Teilnahmeerklärung (Formular siehe rechts) per Post an
    • Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
      Stichwort "Hallo Baby"
      Sicherstellung
      Elsenheimerstr. 39
      80687 München
  • Hat der Arzt die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, erhält er eine Teilnahmebestätigung
  • Anschließend kann er BKK-Versicherte in den Vertrag einschreiben
  • Leistungen können ab dem Zeitpunkt der Einschreibung abgerechnet werden

Übersichten

Teilnahme Versicherte (Krankenkassen)

Teilnahmeberechtigte Versicherte

Teilnehmende Krankenkassen

Abrechnung und Vergütung

Hinweis: Die Abrechnung der "Hallo Baby-Vertragsleistungen" erfolgt zuverlässig über den Abrechnungsprozess der KVB. Zur Vergütung der erbrachten Vertragsleistungen müssen die jeweilige Abrechnungsziffer in der Quartalsabrechnung aktiv angesetzt werden.

Leistungsbeschreibung und Vergütung

LaborbefundHonorarGOP
Durchführung des Toxoplasmosesuchtests (Zeitpunkt: ab Feststellung der Schwangerschaft nach Übersendung aus der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)12 €81315
Durchführung Streptokokken B Test (Zeitpunkt: 35. bis 37. Schwangerschaftswoche)10 €81316

 

 

KVB-Serviceschreiben

alle Serviceschreiben zum Vertrag finden Sie im Mitgliederportal "Meine KVB"