Vertrag

Hygiene flexibler Endoskope

Die bayerischen Ärzte engagieren sich mit dem Erwerb des Hygienezertifikats der KVB für einen hohen Qualitätsstandard bei der Aufbereitung der flexiblen Endoskope. Nur so kann vermieden werden, dass bei Untersuchungen Infektionserreger durch die Endoskope selbst übertragen werden.

Viren, Bakterien (einschließlich Mykobakterien) und Pilze können gefährliche "Begleiter" bei einer Endoskopie sein. Deshalb ist es besonders wichtig, die Hygienevorschriften bei der Aufbereitung von Endoskopen einzuhalten. Nicht ohne Grund empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI) regelmäßige mikrobiologische Kontrollen, um die korrekte Aufbereitung dieser Instrumente zu überprüfen.

Mikrobiologische Hygieneüberprüfung der flexiblen Endoskope

Teilnehmende Krankenkassen: BKK, AOK, LKK und Ersatzkassen

Maßnahme

Es findet eine mikrobiologische Hygieneüberprüfung der flexiblen Endoskope nach einheitlichen Prüfprotokollen durch ein von der KVB autorisiertes mikrobiologisches Labor statt. Ergibt diese Untersuchung keine Beanstandung, erhalten Sie als Arzt ein Zertifikat für das folgende Kalenderhalbjahr.

Hinweis: Die Kosten der mikrobiologischen Untersuchung werden Ihnen vollständig erstattet.