Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Vertrag
Die bayerischen Ärzte engagieren sich mit dem Erwerb des Hygienezertifikats der KVB für einen hohen Qualitätsstandard bei der Aufbereitung der flexiblen Endoskope. Nur so kann vermieden werden, dass bei Untersuchungen Infektionserreger durch die Endoskope selbst übertragen werden.
Viren, Bakterien (einschließlich Mykobakterien) und Pilze können gefährliche "Begleiter" bei einer Endoskopie sein. Deshalb ist es besonders wichtig, die Hygienevorschriften bei der Aufbereitung von Endoskopen einzuhalten. Nicht ohne Grund empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI) regelmäßige mikrobiologische Kontrollen, um die korrekte Aufbereitung dieser Instrumente zu überprüfen.
Teilnehmende Krankenkassen: BKK, AOK, LKK und Ersatzkassen
Maßnahme
Es findet eine mikrobiologische Hygieneüberprüfung der flexiblen Endoskope nach einheitlichen Prüfprotokollen durch ein von der KVB autorisiertes mikrobiologisches Labor statt. Ergibt diese Untersuchung keine Beanstandung, erhalten Sie als Arzt ein Zertifikat für das folgende Kalenderhalbjahr.
Hinweis: Die Kosten der mikrobiologischen Untersuchung werden Ihnen vollständig erstattet.