Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Alternative Versorgungsformen

Praxis, alternative Versorgungsformen, Foto: iStockphoto.com/imagepointphoto

Mit den letzten Gesundheitsreformen hat der Gesetzgeber neue Gestaltungsmöglichkeiten der ambulanten ärztlichen oder psychotherapeutischen Tätigkeit geschaffen. Die neuen Arten der Krankenversorgung können die Qualität der Behandlung verbessern und Kosten verringern.

Alles zum Thema Alternative Versorgungsformen

Berufsgruppen- und sektorenübergreifende Versorgung für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungenmehr

Die ASV soll einem besseren Ineinandergreifen von stationärer und ambulanter fachärztlicher Versorgung bei der Behandlung von schwerkranken Patienten dienen.mehr

Die sektoren- und fachübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Akteure des Gesundheitswesens steigert die Qualität der Versorgung, erhöht die Transparenz und verbessert die Wirtschaftlichkeit.mehr

Die Zielsetzung der DMP ist die strukturierte ambulante Behandlung chronisch kranker Patienten mit Hilfe definierter Versorgungsprozesse auf der Basis individuell vereinbarter und dokumentierter Therapieziele.mehr

Mit den "Freiwilligen Zertifizierungen" bietet die KVB zusätzliche Konzepte und Verträge zur Sicherung der Qualität medizinischer Leistungen in Bayern an. mehr

Medizinische Versorgungszentren sind ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Vertragsärzte und/oder angestellte Ärzte tätig sind. Die KVB informiert über rechtliche Grundlagen.mehr

Ärzte- oder Praxisnetze sind regionale Verbünde von Arztpraxen zur geregelten Zusammenarbeit. Sie dienen der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Ärzte sowie einer Optimierung der Patientenversorgung.mehr