Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Alternative Versorgungsformen
Mit der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) ist ein neuer Versorgungsbereich entstanden. Die Grundidee: Patienten mit seltenen sowie schweren Erkrankungen werden von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam behandelt.
Die Versorgung erfolgt strukturiert und aufeinander abgestimmt. In den interdisziplinären Teams arbeiten sowohl niedergelassene Ärzte als auch Krankenhausärzte zusammen. Dabei gelten besondere Qualitätsanforderungen.
Ausgewählte seltene Lebererkrankungen (Start 16.08.2018)
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Start 30.04.2022)
Gastrointestinale Tumoren (Start 26.07.2014)
Gynäkologische Tumoren (Start 10.08.2016)
Hämophilie (Start 04.07.2019)
Hauttumoren (Start 11.05.2019)
Kopf- oder Hals-Tumoren (Start 06.05.2021)
Marfan-Syndrom (Start 30.06.2015)
Morbus Wilson (Start 12.06.2018)
Mukoviszidose (Start 18.03.2017)
Neuromuskuläre Erkrankungen (Start 06.05.2021)
Pulmonale Hypertonie (Start 31.05.2016)
Rheumatologische Erkrankungen (Start 19.04.2018)
Sarkoidose (Start 07.04.2020)
Tuberkulose (Start 24.04.2014)
Tumoren der Lunge und des Thorax (Start 07.04.2020)
Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven (Start 27.04.2022)
Urologische Tumoren (Start 26.04.2018)
GBA beschließt neue ASV-Indikationen (3/2022)
ASV-Richtlinie "Kopf- oder Halstumoren" (4/2021)
Das ASV-Unterstützungsverfahren (9/2020)
ASV: Beschluss zu Tumoren der Lunge und des Thorax (4/2020)
ASV: Beschluss zu Hauttumoren gefasst (3/2019)
Morbus Wilson in ASV (5/2018)
ASV bei Urologischen Tumorerkrankungen (3/2018)
Neuerungen in der ASV beschlossen (3/2016)
GKV-VSG – das ändert sich in der ASV (9/2015)
Zwei weitere Erkrankungen in der ASV behandelbar (5/2015)
KVB als Partner der ASV-Abrechnung (5/2015)
ASV: Teilnahmebedingungen im Überblick (7-8/2014)
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (6/2014)
Gastrointestinale Tumore: zweite ASV-Erkrankung geht an den Start (4/2014)
ASV: Behandlung der Tuberkulose macht den Anfang (3/2014)
"Die ASV bietet Vertragsärzten viele Chancen" (9/2013)
Nach wie vor kein klares Bild bei der ASV (7-8/2013)
ASV (1-2/2012)