Alternative Versorgungsformen

Praxisnetze

Ärzte- bzw. Praxisnetze sind regionale oder lokale Verbünde von Arztpraxen zur besseren und geregelteren Zusammenarbeit in der Patientenversorgung. Sie haben sich folgende Ziele gesetzt:

  • Verbesserung der Kommunikation der Ärzte untereinander
  • Optimierung der Versorgung von Patienten im Netz
  • Kooperation mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen wie Krankenhäuser, Apotheken
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Ärzte

"Praxisnetze in Bayern"

Die März-Ausgabe 2019 des Mitgliedermagazins KVB FORUM hat das Schwerpunktthema "Praxisnetze in Bayern - Synergien nutzen und Projekte realisieren".

KVB FORUM 3/2019

Neben der Anerkennung auf drei unterschiedlichen Stufen, der Förderung durch den Strukturfonds und der Vergütung durch den HVM bietet die KVB zusätzliche Dienstleitungen für bayerische Praxisnetze an.

mehr Informationen

Übersicht aller derzeit von der KVB anerkannten Praxisnetze

mehr Informationen

Übersicht von allen geförderten Projekten anerkannter Praxisnetze

mehr Informationen

Kontakt Meldestelle

Praxisnetz-Hotline und Beratungstermin vereinbaren

089 57093-40750

E-Mail schreiben

Regionale Präsenzberater

Publikationen

Praxisnetze (1,7 MB)

"Förderbericht 2017" (3,9 MB)

"Förderbericht 2016" (4,1 MB)