Online-Angebot

Nachrichtencenter

Über das "Nachrichtencenter" können Sie Nachrichten der KVB auf sicherem Weg in "Meine KVB" empfangen und verwalten. Das Nachrichtencenter finden Sie über das Briefumschlag-Symbol oben rechts in der Navigationsleiste des Mittgliederportals.

Was bietet das Nachrichtencenter?

  • Honorar- oder Genehmigungsbescheide digital ohne Zeitverzug, sobald diese verfügbar sind
  • KVB-Serviceschreiben auf einen Blick
  • Eingangsbestätigung für online eingereichte Dateien und Anträge
  • spezielle Kennzeichnung im Betreff von besonders wichtigen Nachrichten
  • praktische Bearbeitungsfunktionen für eine effektive Verwaltung Ihrer Nachrichten

Das Nachrichtencenter effizient nutzen

E-Mail-Benachrichtigung aktivieren

Mit aktivierter E-Mail-Benachrichtigung erhalten Sie eine Benachrichtigung auf ein von Ihnen gewähltes Postfach, wenn Sie neue Nachrichten im Nachrichtencenter haben. Um die E-Mail-Benachrichtigung zu aktivieren, klicken Sie im Nachrichtencenter auf "E-Mail-Benachrichtigung", hinterlegen dort Ihre gewünschte E-Mail Adresse und speichern die Angaben.

Wichtige Nachrichten

Damit Sie schnell wissen, welche Nachrichten für Sie besonders wichtig sind, haben wir diese Nachrichten im Betreff mit einem "!" gekennzeichnet.

Suchen und Filtern von Nachrichten (nach Themenkategorie)

Im Nachrichtencenter können Sie über die Filterfunktion auf der linken Seite nach bestimmten Kategorien filtern (z. B. "Abrechnung"), um die angezeigten Nachrichten einzugrenzen. Außerdem können Sie über die "Suchfunktion" in der Navigationsleiste nach dem Betreff einer Nachricht suchen.

Nachrichten archivieren

Wenn Sie Nachrichten archivieren möchten, um diese auch zu einem späteren Zeitpunkt einsehen zu können, können Sie hierfür zur besseren Übersicht den Ordner "Archiv" nutzen. Um Nachrichten in den Archivordner abzulegen, markieren Sie diese und klicken auf die Schaltfläche "Ins Archiv verschieben".

Drucken von Nachrichten

Öffnen Sie dazu die entsprechende Nachricht und klicken Sie auf die Schaltfläche "Drucken".

PIN vergessen – neu beantragen

Wenn Sie Ihre PIN zum Öffnen besonders schützenswerter Anhänge vergessen haben, können Sie eine neue PIN beantragen. Öffnen Sie den entsprechenden Anhang und klicken Sie auf "PIN vergessen?" und anschließend auf "PIN bestellen".

Die neue PIN wird aus Sicherheitsgründen ausschließlich postalisch versendet und innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach der Bestellung zugestellt.

Gelöschte Nachricht wiederherstellen

Aus dem Posteingang gelöschte Nachrichten finden Sie im Nachrichtencenter im Ordner Papierkorb. Um Nachrichten aus dem Papierkorb wiederherzustellen, markieren Sie die entsprechende Nachricht und klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen rückgängig".

Wenn Sie eine Nachricht im Papierkorb gelöscht haben, ist diese Nachricht unwiderruflich gelöscht und kann nicht mehr wiederhergestellt werden