Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Online-Angebote

Leistungen online dokumentieren und übermitteln

Zur Qualitätssicherung muss die verpflichtende Dokumentation der erbrachten Leistungen immer öfter elektronisch erfolgen. Es gibt drei Möglichkeiten, um die Leistungen zu dokumentieren und elektronisch an die KVB zu übermitteln:

  1. Dokumentation in der Praxisverwaltungssoftware (PVS) und Übermittlung im KVB-Mitgliederportal "Meine KVB" über die Kachel "Dateien einreichen".
  2. Dokumentation zur Dialyse, zum Hautkrebsscreening und zur Koloskopie aus der PVS per KV-Connect an die KVB
  3. "Leistungen dokumentieren" im Mitgliedertportal "Meine KVB" über die entsprechende Kachel

Der Weg zu den Online-Anwendungen im Mitgliederportal

  • Bitte melden Sie sich im Mitgliederportal "Meine KVB" mit Ihrer KVB-Benutzerkennung und Ihrem KV-Ident Plus-Token oder über KV-SafeNet an (Zugang siehe rechts)
  • Nach erfolgtem Zugang klicken Sie bitte entweder auf die Kachel "Dateien einreichen“ oder auf die Kachel "Leistungen dokumentieren", um zur jeweiligen Online-Anwendung zu gelangen.

Dokumentation und Datenübermittlung

PVS-Dokumentationen übermitteln

Für Leistungsbereiche, an denen viele Ärzte teilnehmen, haben Praxissoftware-Hersteller für ihre Programme entsprechende Dokumentationsbögen entwickelt.

Um Dokumentationen aus den "bekannten" Praxissoftware-Systemen zu ermöglichen, bietet das Mitgliederportal "Meine KVB" mit der Funktion "Dateien einreichen" eine Schnittstelle, über die solche PVS-Dokumentationen komfortabel an die KVB übermittelt werden können.

Dokumentationsprogramme, die über "Meine KVB" übermittelt werden können

  • Dialyse
  • DMP
  • Hautkrebsscreening  
  • Hörgeräte
  • Kapselendoskopie
  • Molekulargenetik
  • sQS (sektorenübergreifende QS)

PVS-Dokumentationen, die per KV-Connect übermittelt werden können

  • Dialyse (eDialyse)
  • Hautkrebsscreening (eHKS)
  • Koloskopie (eKoloskopie)

Leistungen dokumentieren

Ärzten, deren Praxisverwaltungssoftware (PVS) keine Datenerfassung und -übertragung zulässt bzw. deren PVS nicht alle Dokumentationsprogramme zur Verfügung stellt, bietet die KVB kostenfrei eine Online-Plattform, in der Dokumentations-Module zu allen gesetzlich geltenden Qualitätssicherungs- sowie Zusatzvereinbarungen zur Verfügung stehen.

Diese Leistungen können direkt im Online-Portal dokumentiert und anschließend an die KVB übermittelt werden. So wird gewährleistet, dass alle nach einer Qualitätssicherungs-Vereinbarung verpflichteten Ärzte schnell, einfach und sicher dokumentieren können.

Module von Dokumentationsprogrammen im Online-Portal

  • Allergologie
  • Dünndarm-Kapselendoskopie
  • eDMP
  • Gastroskopie
  • Hautkrebsscreening 
  • Holium-Laser-Therapie
  • Hörgeräteversorgung/Hörgeräteversorgung Kinder
  • Koloskopie
  • Molekulargenetik
  • Multiple Sklerose
  • Onkologie
  • Risikoprävention bei Kinderwunsch
  • Schmerztherapie
  • Sozialpsychiatrie
  • Tonsillotomie