Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Praxisführung
Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten können sich in ihrer Praxistätigkeit vertreten lassen. Häufige Gründe für eine Vertretung sind beispielsweise Urlaub, Krankheit, Weiterbildung oder Wehrübungen. Je nach Situation kann eine Vertretung kurzfristig erforderlich sein, meist ist sie aber planbar. Die Dauer des Vertretungseinsatzes kann von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Monaten variieren.
Abwesenheiten können Sie der KVB auch online mitteilen. Nutzen Sie dafür das Formular im KVB-Mitgliederportal "Meine KVB" (Zugang siehe rechts).
Ihre Vorteile:
Meldung der Abwesenheit ab einer Dauer von acht Tagen
Hinweis: Jetzt auch onlinemelden in "MEINE KVB"
Ggf. Änderung der Abschlagszahlung/en gemäß § 5 (2) der Abrechnungsbestimmungen bei längeren Abwesenheiten. Rückfragen hierzu per E-Mail.
Zur KVB-Börse
KVB-Börse: Kostenfreier Service für Praxis- und Stellenvermittlungen