Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 25.09.2025 20:00 Uhr
KVB Logo im Header

Praxisführung Qualitätsmanagement

Alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte, Psychotherapeuten und MVZ sind gesetzlich verpflichtet (Paragraf 135a SGB V), einrichtungsintern ein Qualitätsmanagement (QM) einzuführen und weiterzuentwickeln.

Das KVB-Seminarprogramm bietet diverse Seminare zum Thema Qualitätsmanagement.

zu den QM-Seminar-Terminen

KVB

  • Unterstützung bei QM- und Hygiene-Seminaren
  • Beratung und Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von QM
  • Durchführung der QM-Stichprobe
  • Unterstützung bei Hygieneplänen


Bayerische Landesärztekammer

  • Überwachung der Erfüllung der ärztlichen Berufspflichten
  • Förderung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung


Gesundheitsämter

  • Hygiene und Infektionsschutz


Berufsgenossenschaften

  • Arbeit- und Unfallsschutz


Gemeinsamer Bundesausschuss

  • Festlegung und Anpassung der QM-Richtlinien


KBV

  • Bundesweite Umsetzung und Sicherstellung der ambulanten Gesundheitsversorgung

Alle zwei Jahre wird in einem zufälligen Verfahren für die Stichprobenerhebung gemäß § 6 der QM-Richtlinie gezogen.

  • Im Rahmen dieser Erhebung bitten wir Sie, Angaben zum aktuellen Umsetzungsstand Ihres Qualitätsmanagements zu machen.
  • Sollten Sie von der Stichprobe betroffen sein, erhalten Sie entsprechende Schreiben mit weiteren Angaben und Hilfestellungen.

Durchführung

  • Dokumentieren Sie den Ist-Zustand des QM in Ihrer Praxis/Einrichtung im Webportal der KBV. Damit legen Sie dar, inwieweit Sie die Anforderungen der QM-Richtlinie erfüllen.
  • Der Erhebungsbogen ist pro Praxis/Einrichtung nur einmal auszufüllen und zu übermitteln.
  • Bei technischen Problemen können Sie hier den Erhebungsbogen (s.u.) als ausfüllbares PDF-Formular direkt herunterladen, auszufüllen und an Qualitaetsmanagement(at)kvb.de senden.

Mein Praxischeck

Kostenloser Selbsttest der KBV speziell für Praxen und Niedergelassene zu den Themen:

  • Arzneimitteltherapiesicherheit
  • Hygiene
  • Notfallmanagement
  • Datenschutz und Informationssicherheit
  • Patientensicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Impfen
  • Prävention Wundinfektionen

mehr Informationen

 

eZAP

Kostenloses Tool der KBV für elektronische Patientenbefragungen in der Praxis. Die Befragung können Sie dabei individuell gestalten.

mehr Informationen

 

KBV2GO

App für alle aktuellen Themen der KBV

Unter bestimmten Voraussetzungen können Zuschüsse des Bundes für Beratungsleistungen und Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement beantragt werden.

mehr Informationen

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.