Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Kooperation
Der Vertragsarzt kann nach Maßgabe des Paragraph 95 Absatz 9 SGB V i.V.m. Paragraph 32b Ärzte-ZV mit Genehmigung des Zulassungsausschusses andere Ärzte, die in das Arztregister eingetragen sind, anstellen. Auch fachfremde Anstellungen sind möglich. Soweit für die Arztgruppe, der der anzustellende Arzt angehört, keine Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind, kann der Vertragsarzt die Ärzte unter Berücksichtigung der noch bestehenden freien Zulassungsmöglichkeiten anstellen. Dasselbe gilt auch für Vertragspsychotherapeuten mit der Besonderheit, dass die Anstellung von Ärzten durch Psychotherapeuten nicht zulässig ist.
Paragraph 14a Absatz 1 Bundesmantelvertrag–Ärzte erlaubt regelmäßig:
Kann der Vertragarzt im Einzelfall dem Zulassungsausschuss nachweisen, dass er ausreichende Vorkehrungen getroffen hat, um die die persönliche Leitung der Praxis zu gewährleisten, können darüber hinaus weitere Ärzte beschäftigt werden.
Bestehen keine freien Zulassungsmöglichkeiten, kann eine Anstellung nur erfolgen:
Darüber hinaus können nach Paragraph 95 Absatz 9a SGB V Hochschullehrer für Allgemeinmedizin oder deren wissenschaftliche Mitarbeiter, die in das Arztregister eingetragen sind, unabhängig von Zulassungsbeschränkungen angestellt werden. Diese Angestellten werden in der Bedarfsplanung nicht angerechnet.
Merkblatt zur Anstellung eines Arztes
Genehmigungsantrag angestellter Arzt/Psychotherpeut (KVB-Formularserver)