Rechtsquellen: Gesetze, Richtlinien und Vereinbarungen

Rechtsquellen für Ärzte, Foto: Bilderbox

Hier finden Sie Gesetze, Vereinbarungen, Verträge und andere maßgebliche Rechtsgrundlagen. Um sicherzustellen, dass die Rechtsquellen immer auf aktuellem Stand sind, wird mit wenigen Ausnahmen auf Seiten der zuständigen Institutionen auf Bundes- und Landesebene verwiesen.

Hinweis: Bei Verträgen oder Vereinbarungen, die hier eingestellt sind, ist allein die amtliche Bekanntmachung bzw. die Information in den Rundschreiben der KVB (Satzung der KVB § 27) rechtsverbindlich.

QM-Rechtsvorschriften

Auf dieser Seite finden Sie einen Link zu einer Download-Liste der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die unter anderem eine Zusammenstellung der wesentlichen Rechtsvorschriften und untergesetzlichen Normen für Arzt- und Psychotherapeutenpraxen enthält.

Die Zusammenstellung hilft bei Ihrer Recherche über die Vorhaltung bestimmter Gesetze in Ihrer Praxis und unterstützt Sie bei der Bearbeitung der Ziele des Kapitels 4.1.3 "Verträge, Richtlinien und weitere Rechtsgrundlagen" aus dem Qualitätszielkatalog des QM-Systems "QEP®-Qualität und Entwicklung in Praxen".

QEP-Qualitätsziel-Katalog (KBV)

QM-Richtlinie

Die QM-Richtlinie verpflichtet Praxen und Krankenhäuser Qualitätsmanagement einzuführen und weiter zu entwickeln und legt die Anforderungen dafür fest.

mehr Informationen

Qualitätssicherungs-Richtlinien/-Vereinbarungen

Die Sicherstellung der ambulanten Versorgung von gesetzlich Krankenversicherten obliegt den Kassenärztlichen Vereinigungen:

Rechtsquellen der KBV zur Qualitätssicherung

Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)