Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Heilmittel sind persönlich zu erbringende, ärztlich verordnete medizinische Leistungen. Darunter fallen Maßnahmen der Podologie, Physikalischen Therapie, Logopädie, Ergotherapie und Ernährungstherapie.
Der GBA hat die Heilmittel-Richtlinie und den Heilmittelkatalog überarbeitet. Ziel war es, das Verordnungsverfahren zu vereinfachen, um Ärzte und Heilmittelerbringer zu entlasten.
Das neue Formular 13 wird seit 1. Januar 2021 eingesetzt.
Hinweis: Ausfüllhilfe für das neue Formular siehe unten
Heilmittel-Richtlinie - Start auf 1. Januar 2021 verschoben
Die neue Heilmittelverordnung (Muster 13) zum 1. Januar 2021
KVB-Präsentation "Heilmittelverordnungen - Informationen ujnd Tipps"
Heilmittel-Richtlinie inkl. Heilmittelkatalog und Diagnoseliste ab 01.01.2021
Seit 1. Juli 2019 gelten für alle Bundesländer einheitliche Preise für alle Heilmittel.
Alphabetisch sortierte Informationen zu gesetzlichen Grundlagen der Verordnung zum Thema Heilmittel. mehr
Informationen über das ab 1. Januar 2018 neu verordnungsfähige Heilmittel "Ernährungstherapie" mehr
Informationen für Ärzte und Psychotherapeuten zur Heilmittelverordnung Physikalische Therapie. mehr
Informationen für Ärzte und Psychotherapeuten zur Heilmittelverordnung Ergotherapie. mehr
Informationen für Ärzte und Psychotherapeuten zur Heilmittelverordnung von Stimm-, Sprech- und Sprachtherapien (Logopädie). mehr
Liste mit Punkten, die vor einer Heilmittelverordnung, vom Vertragsarzt abgeklärt werden sollten.mehr
Informationen für Ärzte und Psychotherapeuten über besondere Verordnungsbedarfe und langfristigen Heilmittelbedarf. mehr