Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Pilotprojekt
Am 15. Dezember 2020 ist das KVB-Pilotprojekt "DocOnLine" gestartet: Patienten mit akuten Beschwerden während der normalen Praxisöffnungszeiten sollen ab Januar 2021 die Möglichkeit erhalten, einen Videokonsultationsarzt zu kontaktieren. Termine für diese Videosprechstunde werden ausschließlich über die Servicenummer 116117 vermittelt.
Es können bis zu 100 Haus-, Kinder- und Fachärzte aus Bayern an diesem Projekt teilnehmen. Für die Teilnahme ist eine Teilnahmeerklärung zu stellen. Teilnehmende Videokonsultationsärzte erhalten für jeden Arzt-Patienten-Kontakt einen extrabudgetären Zuschlag von 15 Euro.
Da derzeit alle Plätze vergeben sind, können keine weiteren Ärzte am Projekt teilnehmen.
Projektpartner ist der von der KBV zertifizierte Videodienstanbieter "WoMBA GmbH". Teilnehmende Ärzte können den Dienst für die Projektzeit bis Ende 2021 kostenfrei nutzen.
KVB-Serviceschreiben zum Projektstart (17.12.2020)
Der WoMBA-Videodienst läuft auf allen gängigen und aktuellen Browsern (Firefox, Google Chrome, Internet Explorer, Safari) sowie auf allen mobilen Endgeräten (Android, iOS).
Bei technischen Problemen
0173 7535450
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):