Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Mit der "Freiwilligen Zertifizierung Koloskopie" möchte die KVB allen Ärzten die Möglichkeit geben, ein Zertifikat zu erhalten und als teilnehmender Arzt in der Arztsuche gelistet zu werden.
Durch die einheitliche elektronische Dokumentationen aller Koloskopien im Rahmen der "Freiwilligen Zertifizierung Koloskopie" in Bayern, steht ein weltweit einmaliger Datensatz von inzwischen circa 1,2 Millionen dokumentierten Koloskopien zur Verfügung. Diese Daten sind die Grundlage, um Versorgungsforschung aktiv unterstützten zu können. In diesem Zusammenhang sieht sich die KVB als Dienstleister der Wissenschaft. Die Koloskopie-Dokumentationen werden derzeit in mehreren wissenschaftlichen Studien verwendet.
Wenn Sie an der "Freiwilligen Zertifizierung Koloskopie" teilnehmen möchten und nachfolgend genannte Voraussetzungen erfüllen und nachweisen, reichen Sie uns bitte die geforderten Unterlagen ein.
Hinweis: Nutzen Sie bitte die komfortable Online-Antragstellung im Mitgliederportal "MEINE KVB".
Für den Fortbestand Ihrer Teilnahmeberechtigung müssen Sie folgende Nachweise und Leistungen erbringen:
Versorgungsforschung und Versorgungsevaluation sind ein wichtige Anliegen des KVB-Vorstands. Dazu kooperiert die KVB eng mit wissenschaftlichen Institutionen verschiedener Disziplinen. Zur wissenschaftlichen Begleitung von Versorgungsprogrammen arbeitet die KVB bei einzelnen Projekten mit Partnern zusammen.
Studien-, Projekt-Ergebnisse
Reihenband der KVB - Koloskopie
Darmkrebsfrüherkennung und Prävention: Die EPI-TEK Studie
Feedbackbericht des Zentralinstituts der kassenärztlichen Versorgung (ZI)
Projekt zur Erfassung der Relevanz fortgeschrittener Adenome
Räumliche Karzinomanalyse: regionaler Vergleich der Inzidenz kolorektaler Karzinome in Bayern im Zeitraum 2006 - 2008
KVB-Initiativen zur Verrsorgungsforschung und wissenschaftlichen Kooperationen