Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Notarztdienst
Die Abrechnung von Leistung als Leitender Notarzt in Bayern erfolgt über den Online-Service "Abrechnung Leitende Notärzte".
Ab sofort können Sie Ihre LNA-Einsatz-Abrechnung elektronisch über eine Web-Anwendung an die KVB übermitteln. Diese neue Web-Anwendung ermöglicht Ihnen Ihre LNA-Einsätze benutzerfreundlich, schnell und papierlos einzureichen. Somit entfällt zukünftig sowohl das Herunterladen und der Ausdruck des Formulars als auch der postalische Versand. In der neuen Web-Anwendung sind auch weiterhin nur die bisherigen LNA-Einsatzdaten zu dokumentieren.
Darüber hinaus können Sie Ihre LNA-Einsätze rund um die Uhr einreichen und erhalten direkt eine Eingangsbestätigung über das Nachrichtencenter im Portal.
Sie finden den neuen Online-Dienst in "Meine KVB" unter der Kategorie "Honorar & Abrechnung - Leitender Notarzt - Abrechnung anlegen".
Die KVB behält sich vor, die Einsatzdokumentationen einzufordern bzw. die eingereichten Daten anhand der Dokumentation der zuständigen ILS zu überprüfen. Es besteht grundsätzlich eine Dokumentationspflicht der Leitenden Notärzte als im Rettungsdienst mitwirkendes ärztliches Personal (Art. 46 Abs. 1 S. 1 BayRDG).
Hinweis: Die KVB empfiehlt die Einsatzdokumentation per Formular (siehe rechts oben). Das Formular kann am PC ausgefüllt, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Ein Notarzt, der über eine Bestellung zum LNA verfügt, steht nicht als LNA zur Verfügung und kann keinen Einsatz als LNA übernehmen, während er auf einem NEF eingesetzt bzw. dienstplanmäßig auf einem NEF eingeteilt ist. Dies wurde uns aus gegebenem Anlass im Februar 2023 durch das Bayerische Staatsministerium des Innern ausdrücklich bestätigt.
Wir bitten Sie, dies bei Ihrem Dienst zu berücksichtigen und eventuelle Doppeleinteilungen zu vermeiden.
Sollte in Ihrem Zuständigkeitsbereich eine Pool-Alarmierung zur Anwendung kommen, bitten wir Sie, dies beim Einsatz als LNA zu beachten. Die Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung werden über diesen Sachverhalt informiert.
Die Vergütung eines Einsatzes in der oben beschriebenen Konstellation als LNA-Einsatz durch die KVB ist nicht möglich.
Organisation Notarztdienst
Abrechnung
Mo-Fr: 09:00-15:00 Uhr
089 57093-88088
089 57093-64925