Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unsere Seiten nutzen technische, anonyme Cookies sowie Javascript zur benutzerfreundlichen Funktion. Mit der Nutzung unserer Seiten gehen wir davon aus, dass Sie deren Verwendung zustimmen.
Zur Verbesserung unserer Inhalte möchten wir Ihr Nutzerverhalten anonymisiert zur Webanalyse verwenden.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
Informationen zur Koordinationsstelle Psychotherapie für psychotherapeutische Behandlungen
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Praxisführung
Mit dem "Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung" − Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) − ist zum 11. Mai 2019 das bedeutendste gesundheits- politische Gesetzesvorhaben der aktuellen Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (2017-2021) für die ambulante Versorgung in Kraft getreten.
Informationen zum Thema Abrechnung, Vergütung und Bereinigung in Zusammenhang mit dem TSVG mehr
Mit Inkrafttreten des TSVG wurde das Vermittlungsspektrum der Terminservicestellen erweitert. Daraus ergeben sich neue Vermittlungsangebote und Änderungen bei der Meldepflicht freier Praxistermine.
Die Konstellation TSS-Akutfall tritt am 25. November 2019 in Kraft. Weitere Informationen folgen.
Mit § 75 Abs. 1a SGB V in der Fassung des TSVG werden die KVen verpflichtet, die regelhaften Sprechstunden der Vertragsärzte zu veröffentlichen.
FAQ-Katalog – wird derzeit aktualisiert
Viele Zumutungen und ein paar Lichtblicke (KVB FORUM 6/2019)
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):