Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
QSV
Zur Durchführung und Abrechnung von Langzeit-EKG Untersuchungen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung nach Maßgabe des EBM ist eine Genehmigung der KVB nach der Qualitätssicherungsvereinbarung Langzeit-EKG (QSV Langzeit-EKG) erforderlich.
Eine Genehmigung muss für die Aufzeichnung und die Auswertung von Langzeit-EKG Untersuchungen beantragt werden.
Aufzeichnung eines Langzeit-EKGs am Patienten
Computergestützte Auswertung eines kontinuierlich aufgezeichneten Langzeit-EKGs
Berechtigung zum Führen der Facharztbezeichnung Allgemeinmediziner, Internist, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Facharzt für Pysikalische und Rehabilitative Medizin
Zeugnis über die selbständige Durchführung von mindestens 100 kontinuierlich aufgezeichneten Langzeit-EKGs Untersuchungen einschließlich Auswertung und Beurteilung (muss von Internisten und Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kardiologie nicht nachgewiesen werden). Für die Genehmigung zur Auswertung von Langzeit-EKG Untersuchungen muss das Zeugnis von einem weiterbildungsbefugten Arzt oder einer Klinik ausgestellt worden sein.
Nachweis der notwendigen apparativen Ausstattung durch Vorlage einer Gewährleistungsgarantie vom Hersteller/Vertreiber oder einer Erklärung Apparategemeinschaft bei gemeinsamer Apparatenutzung mit einer anderen Praxis/MVZ/Klinik.
Apparative Voraussetzungen bei Verwendung von Cloud-Geräten
Hinweis: Nutzen Sie bitte die komfortable Online-Antragstellung im Mitgliederportal "MEINE KVB".
Vordruck Gewährleistungsgarantie