Arztregisteränderungen

Änderung im Arztegister beantragen, Foto: iStockphoto.com/claudiobaba

Sie können bestimmte Änderungen oder Ergänzung Ihrer Daten im Arztregister formlos per E-Mail oder über "Meine KVB" veranlassen.

Änderungen im Mitgliederportal "Meine KVB"

Pflege Ihrer Praxisdaten in der Kategorie „Praxisorganisation“:

Menüpunkt „Betriebsstätten verwalten“:

  • Telefonnummer
  • Faxnummer
  • E-Mail
  • Homepage
  • Angaben zur Barrierefreiheit

Menüpunkt „Sprechzeiten“:

  • Sprechstunden
  • offene Sprechstunden
  • telefonische Erreichbarkeit der Psychotherapeut*innen

Pflege Ihrer persönlichen Kontaktdaten in der Kategorie „Persönliche Daten“:

Menüpunkt „Private Kontaktdaten“:

  • Telefonnummer
  • Faxnummer
  • E-Mail
  • Homepage

E-Mail Benachrichtigung aktivieren:

  • Im Service Nachrichtencenter (E-Mail Icon).

Änderungen per E-Mail veranlassen:

Zur Änderung Ihrer Wohnanschrift oder Ihrer Fremdsprachen wenden Sie sich per E-Mail an unser Arztregister-Team: Arztregister@kvb.de
Bitte beachten Sie bei Änderungen per E-Mail, dass Sie Ihren Namen und Ihre LANR bzw. die BSNR korrekt angeben. Bitte teilen sie uns auch mit, ab wann die Änderungen gültig sind.

Kontakt

Kontakt für Arztregisteränderungen:

E-Mail schreiben

Zusatzinformationen

Praxisverlegungen müssen vorab durch den örtlich zuständigen Zulassungsausschuss genehmigt werden. Das Antragsformular können Sie herunterladen: Formulare/Verlegung Vertragsarztsitz

Wenn Sie Ihre Daten in der Arztsuche online ändern möchten, müssen Sie sich im MItgliederportal "Meine KVB" anmelden.

Mehr Informationen zur Online-Datenpflege der Arztsuche