Rechtsquellen: Gesetze, Richtlinien und Vereinbarungen

Rechtsquellen für Ärzte, Foto: Bilderbox

Hier finden Sie Gesetze, Vereinbarungen, Verträge und andere maßgebliche Rechtsgrundlagen. Um sicherzustellen, dass die Rechtsquellen immer auf aktuellem Stand sind, wird mit wenigen Ausnahmen auf Seiten der zuständigen Institutionen auf Bundes- und Landesebene verwiesen.

Hinweis: Bei Verträgen oder Vereinbarungen, die hier eingestellt sind, ist allein die amtliche Bekanntmachung bzw. die Information in den Rundschreiben der KVB (Satzung der KVB § 27) rechtsverbindlich.

Hausarztzentrierte Versorgung

Hautkrebsscreening

Häusliche Krankenpflege-Richtlinien

Heilmittel

Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Heilmittel: Gesetzliche Grundlagen

Heilmittelprüfung

Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Prüfungen

Hilfsmittel

Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Hilfsmittel

Honorarprüfung

Weitere Informationen finden Sie unter dem Punk Prüfungen

Honorarverteilungsmaßstab (HVM)

Ab 1. Januar 2023

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.01.2023

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 18.03.2023)

HVM ab 01.01.23

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Oktober 2022

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.10.2022

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 18.03.2023)

HVM ab 01.10.22

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Juli 2022

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.07.2022

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 29.06.2022)

HVM ab 01.07.22

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Januar 2022

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.01.2022

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 29.06.2022)

HVM ab 01.01.22

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Oktober 2021

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.10.2021

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 20.11.2021)

HVM ab 01.10.21

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Juli 2021

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.07.2021

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 20.11.2021)

HVM ab 01.07.21

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Januar 2021

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.01.2021

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 23.06.2021)

HVM ab 01.01.21

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Oktober 2020

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.10.2020

(Lesefassung)

HVM ab 01.10.20

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Juli 2020

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.07.2020

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 21.11.2020)

HVM ab 01.07.20

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. April 2020

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.04.2020

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 17.06.2020)

HVM ab 01.04.20

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

Ab 1. Januar 2020

Honorarverteilungsmaßstab der KV Bayerns, gültig ab 01.01.2020

(Lesefassung unter Berücksichtigung des Beschlusses der VV vom 17.06.2020)

HVM ab 01.01.20

KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung

 


KBV-Vorgaben

 

Bei der Gestaltung des HVM sind die "KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung" gemäß § 87b Abs. 4 SGB V (KBV-Vorgaben) zu beachten.

Seit Oktober 2013 finden Sie die KBV-Vorgaben auf der Website der KBV (über den Pfad >kbv.de >Service >Rechtsquellen >weitere Rechtsquellen >KBV-Vorgaben zur Honorarverteilung) als Lesefassungen sowie die entsprechenden (Änderungs-) Beschlüsse des KBV-Vorstandes. Zudem ist dort aufgeführt, ab wann die jeweiligen KBV-Vorgaben gültig sind.

Hygienemaßnahmen bei flexiblen Endoskopen

Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Hygiene flexibler Endoskope