Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Die Schutzimpfungs-Richtlinie regelt die Leistungspflicht der GKV für Schutzimpfungen. Details zur Kostenübernahme und zum Bezug der Impfstoffe werden in regionalen Impfvereinbarungen festgelegt.
Die Impfvereinbarungen regeln, welche Schutzimpfungen und Prophylaxemaßnahmen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen durchgeführt werden können, wie sie vergütet werden und wie der Impfstoff bezogen werden kann (Sprechstundenbedarf oder Einzelrezept).
Eine Auflistung der Impf-Abrechnungsnummern mit der seit dem 01.01.2023 gültigen Vergütung finden Sie auf der rechten Seite.
Ab dem 08.04.2023 ist die COVID-19-Impfung Bestandteil der bayerischen Impfvereinbarungen. Die bisher gültigen Abrechnungsnummern der COVID-19-Impfung gelten unverändert weiter.
Eine Auflistung finden Sie ebenfalls auf der rechten Seite.
Mehr Informationen zur COVID-19-Impfung finden Sie zusätzlich im Aufklappelement unten.
Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen COVID-19
Bestellung
Der wöchentliche Bestellprozess für den Impfstoff bleibt vorerst unverändert, ebenso die Anlieferung.
KBV: Hinweise zur Impfstoffbestellung
Impfzubehör
Das Impfzubehör wird nicht mehr in entsprechender Anzahl mitgeliefert, stattdessen bestellen Praxen es über ihre Apotheke (nicht Sprechstundenbedarf!).
Anspruch
Auf welche Impfungen/Impfstoffe gesetzlich Krankenversicherte Anspruch haben, ist in der Schutzimpfungs-Richtlinie geregelt (vgl. Verordnung Aktuell „Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen COVID-19“).
Zudem haben Patientinnen und Patienten über die Schutzimpfungs-Richtlinie hinaus einen Anspruch auf eine Impfung gegen COVID-19 haben, wenn die Impfung ärztlich indiziert ist (§ 1 COVID-19-Vorsorgeverordnung).
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will dies per Verordnung festlegen. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/covid-19-vorsorgev.html
Finanzierung des Impfstoffs
Der Bund liefert weiterhin den Impfstoff.
Vergütung
Siehe rechts unter „Dokumente“.
Dokumentation
Die COVID-19-Impfsurveillance wird fortgeführt. Die Inhalte der Dokumentation sind unverändert.
Weitere Hintergrundinformationen
Schutzimpfungs-Richtlinie (Rechtsquellen G-BA)
Schutzimpfungs-Richtlinie: Serologische Untersuchungen
Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zu Reiseimpfungen
Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen Januar 2022
Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen August 2021
Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen August 2019
Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen August 2017
Schutzimpfungs-Richtlinie: Impfschutz auch bei Lieferengpässen
FAQ zur Verordnung von Impfstoffen
Impfstoffe zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnen
Schutzimpfung aufgrund medikamentöser Therapie
Impfungen dürfen vervollständigt werden
Lieferengpässe von Human-Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten (PEI-Übersicht)
Grippe 2023/2024
Versorgung mit Influenzaimpfstoffen für Impfsaison 2023/2024 in Bayern
Bedarfsmeldung für Produktionsplanung der Grippeimpfstoff-Hersteller
Grippe 2022/2023
Vorbestellte Grippeimpdstoffdosen abrufen
Influenza-Impfung bei Personen ab 60 Jahren für 2022/2023
Versorgung mit Influenzaimpfstoffen für 2022/2023 in Bayern
Grippe 2021/2022
Influenza-Impfung für Personen im Alter von ≥ 60 Jahren - Saison 2021/2022
Versorgung mit Influenzaimpfstoffen für die Impfsaison 2021/2022 in Bayern
RKI - Epidemiologisches Bulletin vom 07.01.2021
Sonstiges
Affenpocken-Impfung nur in HIV-Schwerpunktpraxen
Hepatitis-A-Impfung richtig verordnen
Haemophilus influenzae Typ b - Indikationsimpfung
Hepatitis-B-Impfung richtig verordnen
Herpes-zoster-Impfung - zum 1. Juli 2021 über Sprechstundenbedarf
HPV-Impfstoff (Gardasil® 9, Cervarix®) richtig verordnen!
HPV-Impfung für Mädchen und Jungen (KBV-Patienteninfo)
HPV-Impfung (bestellbare Broschüre von LAGI/StMGP)
Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln oder Varizellen aufgrund beruflicher Indikation
Masern-Impfung richtig verordnen!
Pertussis in der Schwangerschaft
Rotavirus, Impfung gegen - Aufnahme in die Schutzimpfungs-Richtlinie
Telefonische Beratung
Persönliche Beratung