Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Alternative Versorgungsformen

Freiwillige Zertifizierungen

Eine Kernaufgabe der ärztlichen Selbstverwaltung ist die Qualitätssicherung medizinischer Leistungen. In diesem Rahmen entwickelt die KVB zusätzliche Konzepte und Verträge, an denen niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten teilnehmen können.

Für die Teilnahme an den Freiwilligen Zertifizierungen der KVB erhalten alle Ärzte ein Zertifikat, das ihr zusätzliches Engagement auszeichnet. Eine Mehrvergütung ist dafür derzeit leider nicht möglich. Allerdings versucht die KVB, die Krankenkassen für eine finanzielle Unterstützung dieser Maßnahmen zu gewinnen.

Freiwillige Zertifizierungen der KVB

Ziel dieser freiwilligen Zertifizierung ist die Auffrischung des Wissens zu Infektionskrankheiten, Beschaffung und Lagerung von Impfstoffen und anderen praxisrelevanten Themen. mehr

Ziele dieser freiwilligen Zertifizierung sind valide Dokumentation und Evaluation aller präventiven und kurativen Koloskopien, Schaffung einer einmaligen Datenbasis für Versorgungsforschung und Sicherstellung des bestmöglichen Qualität im Bereich Koloskopie. mehr