Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Die KVB fördert Projekte anerkannter Praxisnetze, die einen besonderen Beitrag zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung sowie einen besonderen Versorgungsbeitrag im Bereich der Methadonsubstitution leisten.
Förderungsempfänger
Anerkannte Praxisnetze, die gemäß § 87b Abs. 4 SGB V mindestens die Anerkennung auf der Basis-Stufe erreicht haben.
Förderhöhe
Dem antragstellenden Praxisnetz kann - im Hinblick auf die zu Verfügung stehenden Finanzmittel - ein maximaler Betrag von 40.000 Euro gewährt werden. Die Auszahlung der Förderung erfolgt als Einmalzahlung.
Fördervoraussetzung
Förderzweck
Die Förderung unterstützt Projekte, die einen besonderen Beitrag zur Verbesserung der Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung leisten. Hierfür kommen insbesondere in Betracht:
Der Vorstand kann unter Berücksichtigung der konkreten Versorgungssituation weitere förderfähige Versorgungsbereiche festlegen.
Antragstellung
Förderungsempfänger
Anerkannte Praxisnetze, die gemäß § 87b Abs. 4 SGB V mindestens die Anerkennung auf der Basis-Stufe erreicht haben.
Förderhöhe
Dem antragstellenden Praxisnetz kann - im Hinblick auf die zu Verfügung stehenden Finanzmittel - ein maximaler Betrag von 100.000 Euro gewährt werden.
Fördervoraussetzungen
Förderzweck
Die Förderung unterstützt Projekte, die mindestens einen besonderen Beitrag zur Sicherstellung der regionalen Versorgung der Methadonsubstitution in einem der drei folgenden Bereiche leisten:
Antragsstellung
Interessierte Praxisnetze können sich fürs Zusenden des Antragsformulars und bei weiteren Fragen an Praxisnetze@kvb.de oder an 089 57093-2256 wenden.