Online-Angebot

Unterlagen in SmarAkt

Das Online-Aktenverwaltungssystem "SmarAkt" der KVB ermöglicht Vertragsärzten und -psychotherapeuten schnellen Zugriff auf aktuelle Abrechnungsunterlagen und Inhalte weiterer Akten. Der Zugang erfolgt über das KVB-Mitgliederportal "Meine KVB" (siehe rechts).

Zugriff auf "Meine KVB" - Unterlagen einsehen mit Honorarunterlagen 4/2022

  • Die Honorarunterlagen und der Honorarbescheid für das Abrechnungsquartal 4/2022 sind in der elektronischen Abrechnungsakte einsehbar.
  • Der postalische Versand der Honorarunterlagen erfolgt am 16. Mai 2023.
  • Widersprüche gegen den Honorarbescheid /die Richtigstellungsmitteilung sind erst ab Erhalt der postalisch versandten Honorarunterlagen zulässig.
  • Bitte beachten: Widersprüche per einfacher E-Mail - auch als angehängtes pdf mit eingescannter Unterschrift - sind nach aktueller Rechtsprechung unzulässig.

Verordnungsakte 4/2022: Zugriff auf "Meine KVB" - Dokumente einsehen

  • Die Arzneimittel-Trendmeldung, die Sprechstundenbedarf-Trendmeldung sowie der Antibiotika-Bericht sind in der elektronischen Verordnungsakte BSNR/Praxis einsehbar.
  • Es erfolgt kein postalischer Versand. Die Bereitstellung erfolgt nur für Praxen die in relevanter Menge Verordnungen ausgestellt haben.
  • Die wirtschaftliche Verordnung von Arzneimitteln ist einer der Bausteine zur Steuerung der Ausgaben im Gesundheitssystem.
  • Bitte nutzen Sie Ihre Trendmeldungen – gerne unterstützen wir Sie bei der Analyse und Bewertung Ihrer Daten.
    Kontakt zu Ihrem Beratungscenter

Weniger Papier von der KVB mit Online-Honorarunterlagen

Wenn Sie die Post von der KVB reduzieren und weniger Papierunterlagen selbst archivieren möchten, dann nutzen Sie doch den KVB-Online-Service für Honorarunterlagen ("Online-Initiative Honorarunterlagen").

Teilnahmeerklärung "Online-Initiative Honorarunterlagen"

Sie erhalten dann nur noch den Honorarbescheid sowie andere rechtsverbindliche Bescheide auf dem Postweg. Alle weiteren Honorarunterlagen können Sie sicher und bequem - zwei Wochen vor dem Postversand - online in SmarAkt einsehen, herunterladen und bei Bedarf ausdrucken. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig auf dieser Website bekannt gegeben.

 

mehr lesenschließen

Informationen zu den Aktenarten

Abrechnungsakte

In der Abrechnungsakte im MItgliederportal "Meine KVB unter  "Unterlagen einsehen (SmarAkt )" finden Sie:

  • Honorarbescheid
  • Richtigstellungsmitteilung
  • Honorarzusammenstellung
  • RLV-Abrechnungsnachweis
  • RLV-Bereinigungsnachweis
  • Fortbildungspflicht
  • Job-Sharing Obergrenze
  • Nachweis Fallzahlzuwachsbegrenzung
  • Nachweis Abstaffelung GOP 13400

Zusätzlicher Service, nur elektronisch im Mitgliederportal:

  • Häufigkeitsabstaffelung GOP 12220/12225 und Abschnitt 32.2 EBM
  • Lasertherapie
  • Sozialpsychiatrie
  • Wirtschaftlichkeitsbonus Labor
  • Honorarübersicht DMP-Patienten
  • Häufigkeitsstatistik Arzt amb./stat. KVB (bis Quartal 2/2022)
  • Gesamtübersicht Arzt amb./stat. KVB (bis Quartal 2/2022)
  • Vollzugsmitteilung WP HON
  • Bewert. Zusatzpauschale hausärztl. Vers. GOP 03040/03040E - GKV
  • Bewert. Zusatzpauschale hausärztl. Vers. GOP 04040/04040E - GKV
  • Bewert. Gesprächsleistung 03230 gem. Präambel 3.1 EBM-GKV
  • Bewert. Gesprächsleistung 04230 gem. Präambel 4.1 EBM-GKV
  • Bewert. des Zuschlages nach GOP 03060 - GKV
  • Berechnung Bewert. Kostenpauschalen 40823/40824 - GKV
  • Nachweis Katarakt OP-Modul
  • Berechnung Budget Laborleist. 32.3 EBM bei Nichtlaborärzten - GKV
  • Berechnung Strukturpauschalen Psychotherapie
  • Sicherstellungspauschale Bereitschaftsdienst
  • Pilotzuschlag Bereitschaftsdienst
  • Häufigkeitsabstaffelung GOP 11302/11302X EBM - GKV ambulant
  • Häufigkeitsabstaffelung GOP 19403 EBM - GKV ambulant
  • Schmerztherapie
     

ASV-Akte

In der ASV-Akte finden Sie:

  • ASV Zahlungsavis
  • ASV Forderungsnachweis
  • ASV Quartalsliste

Dienstleistungsvertragsakte

In der Dienstleistungsvertragsakte finden Sie:

  • Honorarmitteilungen (zu Ihren jeweiligen Dienstleistungsverträgen)                                                        
  • Arzteinzelnachweise (zu Ihren jeweiligen Dienstleistungsverträgen)      
  • Häufigkeitsstatistik (zu Ihren jeweiligen Dienstleistungsverträgen)

DMP-Akte

In der DMP-Akte in SmarAkt finden Sie:

  • DMP-Feedbackbericht

Infoakte

In der Info-Akte finden Sie:

Info-Akte BSNR

  • allgemeine praxisbezogene Information
  • geschützte praxisbezogene Information
  • Feedbackbericht e-Doku Molekulargenetik

Info-Akte LANR

  • allgemeine mitgliedsbezogene Information
  • geschützte mitgliedsbezogene Information

Kostenträgerantragsakte

Inhalt der Kostenträgerantragsakte:

  • Bescheid aus Kostenträgerantrag "GKV"
  • Infoschreiben Krankenkasse
  • Bescheid aus Kostenträgerantrag "Besko"
  • Infoschreiben Besko

NV-Akte

In der NV-Akte finden Sie

  • Job-Sharing Kürzungsnachweis
  • NV-Korrekturübersicht
  • NV - Bereinigungsnachweis ASV
  • NV - Einzelfallbezogene Korrekturübersicht
  • NV RLV Bereinigungsnachweis
  • NV - Berechnung Strukturpauschalen Psychotherapie

PSt Prüfakte

In der PSt Prüfakte ab Abrechnungsquartal 1/2010 finden Sie:

  • Häufigkeitsstatistik Arzt ambulant PSt (ab Quartal 3/2013)       
  • Häufigkeitsstatistik Arzt stationär PSt (ab Quartal 3/2013)      
  • Gesamtübersicht Arzt ambulant PSt (ab Quartal 3/2013)       
  • Gesamtübersicht Arzt stationär PSt (ab Quartal 3/2013)
  • Arzneikostenstatistik Arzt GKV (bis Quartal 3/2014, entfällt ab Quartal 4/2014 wegen WSV ersatzlos)        
  • Heilmittelstatistik Arzt GKV (ab Quartal 1/2014)          
  • Häufigkeitsstatistik nach Heilmittelpositionsnummern Arzt GKV (ab Quartal 1/2014)  
  • Entwicklung der Verordnungswerte (ab Quartal 1/2014)
  • Arzneimittelliste GKV (PZN-Liste) (ab Quartal 1/2015)
  • Arzneimittelgruppenliste (ATC-Liste) (ab Quartal 1/2015)

Hinweis: Die Bereitstellung der Unterlagen erfolgt im Auftrag der Prüfungsstelle Ärzte Bayern

Prüfstellenstatistik-Akte

Die Prüfungsstelle Ärzte Bayern stellt den Vertragsärzten künftig die Prüfstatistiken gemäß Anlage 9 der jeweils gültigen Prüfungsvereinbarung in SmarAkt extern zur Verfügung. Es werden auch rückwirkend die Statistiken eingestellt.

Erstmalige Bereitstellung der Prüfunterlagen – Startquartale:

  • Prüfbereich Arzneimittel: Quartal 3/2013 bis 3/2014
  • Prüfbereich Behandlungsweise: Quartal 3/2014 bis 3/2015)
  • Prüfbereich Heilmittel: Quartal 1/2014 bis 4/2014
  • VW060 (Entwicklung der Verordnungswerte): 1/2014 bis 4/2014

Die Prüfunterlagen werden nur für das aktuelle und die vier Vorquartale vorgehalten (insgesamt fünf Quartale).

Verordnungsakte

Die Aufteilung der Verordnungsakten nach Praxis und Arztdaten resultiert aus der unterschiedlichen Bereitstellung der Trendmeldungen. Durch uns werden auf Basis der Betriebsstätten-Nummer und Fachgruppe praxisindividuelle Statistiken erstellt. Die GKV-Trendmeldungen (GAmSi und GKV-HIS) werden dagegen arztbezogen zur Verfügung gestellt.

Verordnungsakte - BSNR/Praxis

KVB-Quartalsinformationen

  • Arzneimittel-Trendmeldung
  • Sprechstundenbedarf-Trendmeldung
  • Antibiotikabericht

Verordnungsakte - LANR/Arzt

GKV-Arzneimittel-Schnellinformation (GAmSi) – Monatsbericht der GKV
GKV-Arzneimittel-Schnellinformation (GAmSi) – Quartalsbericht der GKV
GKV-Heilmittel-Information (HISGAmSi) – Quartalsbericht der GKV