Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle relevanten Informationen zu Verordnungen. Wir unterstützen Sie außerdem mit Pharmakotherapie-Beratungen und den individuellen Verordnungsstatistiken, die Sie in SmarAkt finden. Bitte nutzen Sie auch das Service-Telefon "Verordnung".
Das Paul-Ehrlich-Institut hat nochmals zur Vorbestellung von Grippeimpfstoff für die Saison 2023/2024 aufgerufen.
mehrDie PraxisNachrichten der KBV fassen aktuelle Veränderungen für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten zusammen.
mehr"Ukrainische" Suspensionen bekommen Sondergenehmigung für deutschen Markt. Die Versorgung in der Ukraine wird dadurch aber nicht beeinträchtigt.
mehrTelefonische Beratung
Persönliche Beratung
Informationen zu Fertigarzneimitteln, Wirkstoffen und Wirkstoffgruppen, zur frühen Nutzenbewertung sowie zur Arzneimitteltherapiesicherheit. mehr
Informationen zur Verordnung von Heilmitteln wie Maßnahmen der Podologie, Physikalischen Therapie, Logopädie und Ergotherapie. mehr
Hilfsmittel sind sächliche medizinische Leistungen, die durch befugt Leistungserbringer abgegeben werden. mehr
Hier finden Sie alle wichtigen gesetzlichen Regelungen (bundesweit/regional), sowie Veröffentlichungen der KVB zu diesem Thema. mehr
Hier finden Sie sowohl die gesetzlichen Grundlagen, als auch Veröffentlichungen der KVB zu Thema Sprechstundenbedarfsvereinbarung.mehr
Die Verordnung von Häuslicher Krankenpflege bzw. Krankentransport wirft im Praxisalltag immer wieder Fragen auf. mehr
Alle Ausgaben der KVB-Publikation "Verordnung Aktuell" zum Download. Das Online-Rundschreiben informiert über die wichtigen Themen rund um Verordnungen. mehr
Arzneimittel, Betäubungsmittel, Heilmittel - und immer ein anderes Rezept. Für den Durchblick bei der Rezeptausstellung finden Sie hier alle wichtigen Informationen!mehr
Informationen für KVB-Apotheker in der Pharmakotherapieberatung zur Weiterbildung als "Fachapotheker für Arzneimittelinformation". mehr