"Verordnung Aktuell"

Verordnung aktuell, blaue Pillen, Foto: iStockphoto.com/intst

Schnell, aktuell und chronologisch geordnet: Mit der Publikation "Verordnung Aktuell" informiert die KVB über die wichtigen Themen rund um Verordnungen. Diese Rundschreiben werden in der Regel ausschließlich im Internet zur Verfügung gestellt.

2023

24.05.23

Substitutionsmöglichkeit von Arzneimitteln verlängert
22.05.23

Verordnung von Evusheld® (Tixagevimab/Cilgavimab)

17.05.23

Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Psychotherapeuten)

Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Vertragärzte)

11.05.23Verordnungsfähigkeit von Antidiarrhoika
08.05.23Impfung gegen Pertussis in der Schwangerschaft
02.05.23

Ausstellen einer Betäubungsmittel-Verordnung

20.04.23

(Nicht-)Verordnungsfähigkeit von Setmelanotide (Imcivree®)

20.04.23

Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen COVID-19

19.04.23

Verordnung und Bevorratung von Paxlovid

12.04.23

Videosprechstunde - Verordnungen von Heilmitteln

11.04.23

Mehrfachverordnungen seit 1. April 2023
05.04.23

Januskinase-Inhibitoren bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen

28.03.23

Verordnungsfähigkeit von Lipidsenkern

27.03.23

Videosprechstunde - Verordnungen med. Rehabilitation

Videosprechstunde - Verordnungen von Häuslicher Krankenpflege

23.03.23

Dringender Appell des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zur Vorbestellung des Influenza Impfstoffs für die Saison 2023/2024

20.03.23

Außerklinische Intensivpflege

08.03.23

Formulare im Rahmen einer außerklinischen Intensivpflege

03.03.23

Verordnungsfähigkeit von Inclisiran (Leqvio®)

03.03.23Verordnungsfähigkeit von Evolocumab (Repatha®)
03.03.23Verordnungsfähigkeit von Alirocumab (Praluent®)
28.02.23

Verordnungsfähigkeit von Bempedoinsäure

22.02.23Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen vom Januar 2022
25.01.23FAQs zum besonderen Verordnungsbedarf und langfristigen Heilmittelbedarf
12.01.23

Verordnung einer psychiatrischen häuslichen Krankenpflege (pHKP)

pHKP Verordnungsmöglichkeiten

pHKP Verordnungsmöglichkeiten Psychotherapeuten

11.01.23

FAQ zur Krankenbeförderung

05.01.23Verordnung von Arzneimitteln für Kinder

2022

15.12.22

Lieferengpässe bei Arzneimitteln für Kinder

13.12.22

Heilmittel: Diagnoseliste zum 1. Januar 2023 ergänzt

13.12.22

Häusliche Krankenpflege: Außerklinische Intensivpflege

12.12.22

Vorbestellte Grippeimpdstoffdosen abrufen
06.12.22

Rehabilitationssport und Funktionstraining Formular 56 zum 1. Januar 2023 angepasst

14.11.22

Off-Label-Use von Valproinsäure bei der Migräneprophylaxe im Erwachsenenalter - außer Kraft!

11.11.22

(Nicht-)Verordnungsfähigkeit von Febuxosta

21.10.22

Verordnungen während eines Krankenhaus-/Reha-Aufenthalts

13.10.22

Häusliche Krankenpflege: Befugnisse für Pflegefachkräfte

11.10.22

Crinohermal fem ist als Lifestyle-Arzneimittel nicht verordnungsfähig

10.10.22

Verordnungsfähigkeit von Stimulantien für Erwachsene

26.09.22

Heilmitteltherapie als telemedizinische Leistung - Videotherapie

22.09.22

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen (Einlegeblatt für die SSB-V Stand 1. Juli 2022)

25.08.22

Zugang zur medizinischen Rehabilitation zum 1. Juli 2022 vereinfacht

01.08.22

Verordnen mit dem neuen T-Rezept
27.07.22

Austausch von Biologika und Biosimilar

25.07.22

Schutzimpfungs-Richtlinie: Meningokokken-Impfung

13.06.22

Melatonin ist als Lifestyle-Arzneimittel nicht verordnungsfähig

13.06.22

Podologische Therapie bei Unguis incarnatus

13.06.22

Ersatzverordnungen ausstellen

13.06.22

Ausstellen einer Verordnung: Muster 16

10.06.22

Dosierungsangabe auf dem Arzneimittelrezept verpflichtend anzugeben

10.06.22

Verordnung von Therapieallergenen zur Spezifischen Immuntherapie

01.06.22

Zuzahlungsbefreiung – Bestätigung auch digital möglich

31.05.22

Ausstellen einer Verordnung: Häusliche Krankenpflege (Muster 12)

31.05.22

Rote-Hand-Brief Fosfuro® 3.000 mg Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen (Fosfomycin-Trometamo)

20.05.22

Orientierungsrahmen zur rationalen Kontrolle des BlutzuckersAccess Key

20.05.22neu 21.12.2022
16.05.22

Podologische Therapie bei diabetischem Fußsyndrom und vergleichbaren Schädigungen

09.05.22

Versorgungs- und Lieferengpass Tamoxifen-haltiger Arzneimittel

04.05.22

Zinkverbindungen zur Dialysebehandlung verordnungsfähig

28.04.22

FAQ zur Verordnung von Hilfsmitteln

26.04.22

Verordnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber

14.04.22

Empfehlungen von Pflegekräften für die Versorgung mit Hilfs- und Pflegehilfsmitteln

13.04.22

Update Cannabis: Ende der Begleiterhebung; inländische Ware; Rabattverträge

Verordnung von saugenden Inkontinenzhilfen für den häuslichen Bereich

Ergänzungen der Anlage II der Arzneimittel-Richtlinie (Lifestyle Arzneimittel)

11.04.22

Orthonyxie-Therapie (Nagelspangen-Behandlung)

Virustatika gegen Herpesviren: Festbetrag und Mehrkosten für Brivudin

08.04.22

Vitamin-E zur Behandlung von Vitamin-E-Mangel-Ataxie verordnungsfähig

06.04.22

Fehlende Diagnosekodierung bei Arzneimittelverordnung

11.03.22

Wunscharzneimittel - wie gehen Sie vor?

02.03.22

Influenza-Impfung bei Personen ab 60 Jahren für 2022/2023
19.01.22

Off-Label-Use von 6-Mercaptopurin zur Immunsuppression in der Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

07.01.22

eRezept zum 1. Januar 2022

03.01.22

FAQ zur Verordnung einer häuslichen Krankenpflege

2021

30.12.21

Masern-Impfung richtig verordnen!

15.12.21

Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen vom August 2021

15.12.21

Nutzenbewertungsverfahren 3/2021

14.12.21

Nutzenbewertungsverfahren 2/2021

08.12.21

FAQ zu Maßnahmen der Physiotherapie

02.12.21

Häusliche Krankenpflege: Wundversorgung

17.11.21

Diabetologie - Rücknahme der Zulassung für Dapagliflozin/Forxiga® zur Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1

12.11.21

Verordnungsfähigkeit von Analgetika, Antiphlogistika oder Antirheumatika

02.11.21

Sprechstundenbedarf: Nichtlieferfähigkeit von Toluidinblau

29.10.21

Onkologie - Festbetrag für den Wirkstoff Imatinib zum 1. November 2021

28.10.21

Verordnungen: Was, wie, wieviel und welche? Wir unterstützen Sie gern - Nutzen Sie unser Informationsangebot!

06.10.21

FAQ zu Ergotherapie (Beschäftigungs- und Arbeitstherapie)

FAQ zu Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie

06.10.21

Ausstellen einer Heilmittel-Verordnung  seit 1. Januar 2021

22.09.21

Verordnungssoftware für Heilmittel - Änderungen zum 1. Oktober 2021

22.09.21

Schutzimpfungs-Richtlinie: Impfschutz auch bei Lieferengpässen
09.09.21

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen

07.09.21

Impfstoffe zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnen

02.09.21

Verordnungsfähigkeit von oralen Antihypotonika

30.08.21

Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen zu Reiseimpfungen
19.08.21

Psychotherapeuten dürfen psychotherapeutische Rehabilitations-Maßnahmen verordnen

18.08.21

Off-Label-Use von Carboplatin in Kombination mit Gemcitabin zur Behandlung des inoperablem lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms

17.08.21

Off-Label-Use von Bortezomib + Cyclophosphamid + Dexamethason zur Induktionstherapie des neu diagnostizierten Multiplen Myeloms

10.08.21

Schutzimpfungs-Richtlinie: Serologische Untersuchungen

09.08.21

Vitamin-D-Derivat Dihydrotachysterol Arzneimittel - Standardmedikament für Patienten mit Hypoparathyreodismus außer Handel

05.08.21

Kühlgeräte für Arzneimittel - Impfstoffe

30.07.21

Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung

16.07.21

Verordnung von Cannabis

06.07.21

Ergotherapie - neue Höchstmenge bei PS2 und PS3

30.06.21

Langfristiger Heilmittelbedarf - neue Diagnosen zum 1. Juli 2021

30.06.21

Post-COVID-19-Syndrom als besonderer Verordnungsbedarf

30.06.21

Bisphosphonaten - Ziffer 86516 Onkologie-Vereinbarung

30.06.21

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

30.06.21

Impfung gegen Herpes zoster - zum 1. Juli 2021 über Sprechstundenbedarf

25.06.21

eRezept zum 1. Januar 2022 -> siehe aktuelle Infos unter IT in der Praxis

15.06.21

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Quartal 2021

07.06.21

Betäubungsmittel im Bereitschaftsdienst verordnen

FAQ zum Sprechstundenbedarf (SSB)

02.06.21

Arzneimittel-Verordnungssoftware - Änderungen zum 1. Juli 2021

28.05.21

Off-Label-Use im Rahmen der Richtlinie zur Kryokonservierung

21.05.21

Arzneimitteltrendmeldung - Bereitstellung in "Meine KVB"

18.05.21

FAQ zur Verordnung von Impfstoffen

10.05.21

Gültigkeit von Verordnungen - GKV
30.04.21

Corona-Schutzimpfung - Ausfüllhilfe für das Muster 16

28.04.21

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 4. Quartal 2020

15.04.21

Verordnungsfähigkeit von Vitamin B6

12.04.21

Kein Off-Label-Use von Amitriptylin, Topiramat zur Migräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen

08.04.21

Ausstellen einer Verordnung durch Psychotherapeut:innen: Muster 16 - "DiGA-Verordnung"

07.04.21

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen

11.03.21

Heilmittelerbringer haben eine Prüfpflicht

04.03.21

Influenza-Impfung für Personen im Alter von ≥ 60 Jahren - Saison 2021/2022

22.02.21

Verordnung von Hilfsmitteln

22.02.21

Onkologie-Vereinbarung: medikamentöse Tumortherapie

19.01.21

Ruhen der Zulassung von Ranitidin

15.01.21

Off-Label-Use von Clostridium Botulinum Toxin Typ A zur Behandlung aufgabenspezifischer fokaler Dystonien

13.01.21

Hepatitis-A-Impfung richtig verordnen

13.01.21

Hepatitis-B-Impfung richtig verordnen!

13.01.21

Impfung gegen Pertussis in der Schwangerschaft

2020

23.12.20

Ergotherapie Verordnungsrecht für Psychotherapeuten ab Jan. 2021

22.12.20

Grippe-Impfstoff aus der "Bayern-Reserve"

Formulare:

Bestellung Influvac Tetra®/ Xanaflu Tetra® 2020/21

Bestellung Vaxigrip Tetra® 2020/2021

10.12.20

Off-Label-Use von Doxycyclin zur Behandlung des Bullösen Pemphigoids

09.12.20

Influenza-Impfempfehlung für Personen im Alter von ≥ 60 Jahren für die Saison 2021/2022

23.11.20

Arzneimittel-Trendmeldung wird in "Meine KVB" bereitgestellt
20.10.20

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen

14.10.20

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Quartal 2020

13.10.20

Sechsfachimpfung bei Säuglingen: 2+1-Impfschema in die Schutzimpfungs-Richtlinie übernommen

09.10.20

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 2. Quartal 2020

28.09.20

DPD-Testung vor parenteraler 5-FU-Anwendung

22.09.20

Heilmittel-Richtlinie - Start auf 1. Januar 2021 verschoben

Die neue Heilmittelverordnung (Muster 13) zum 1. Januar  2021

18.09.20

Trastuzumab Biosimilars - die Preise sinken allmählich

16.09.20

Arzneimittel-Verordnungssoftware - Dosierungsangabe auf dem Rezept ab dem 1. Oktober 2020 möglich

17.08.20

Impfung gegen japanische Enzephalitis

Schutzimpfung aufgrund medikamentöser Therapie

12.08.20

Keine Verordnung Omega-3-haltiger Präparate mehr

10.08.20

Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln

Zuzahlung: Höhe und Regelungen

07.08.20

Soziotherapie - Verordnung auch durch Fachärzte mit Zusatzweiterbildung Psychotherapie

FAQ zur Verordnung von Hilfsmitteln

Hydroxychloroquin - Aufhebung der Vorgaben

05.08.20

Häusliche Krankenpflege: interstitielle Glukosemessung

04.08.20

Off-Label-Use von Valproinsäure bei der Migräneprophylaxe im Erwachsenenalter - außer Kraft

29.07.20

Off-Label-Use: Tamsulosin bei Urolithiasis

29.07.20

Ausfüllen einer Sprechstundenbedarfs-Verordnung (Muster 16a bay)

29.07.20

Häusliche Krankenpflege: An- oder Ausziehen von ärztlich verordneten Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen der KKL I bis IV

29.07.20

Verordnung von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen

21.07.20

AkdÄ rät an keinen Anwendungsbeobachtungen teilzunehmen

16.07.20

Arzneimittel-Verordnungssoftware: Informationen zur frühen Nutzenbewertung erst zum 1. Oktober 2020

15.07.20

Switchinggefahr: apothekenpflichtig vs. verschreibungspflichtig

30.06.20

Arzneimittel-Verordnungssoftware - Änderungen zum 1. Juli 2020

30.06.20

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Quartal 2020

30.06.20

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 4. Quartal 2019

29.06.20

Therapiehinweis zu Alemtuzumab (z. B. Lemtrada®)

23.06.20

Hilfsmittel zum Schutz vor Nadelstichverletzungen verordnen

19.06.20

Off-Label-Use von intravenösen Immunglobulien bei Polymyositis und Dermatomyositis

03.06.20

Verordnung von Arzneimitteln im Rahmen der künstlichen Befruchtung - Wer trägt welche Kosten?

19.05.20

Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit des An- oder Ablegens von Bandagen und Orthesen als Leistung der Behandlungspflege

18.05.20

Schutzimpfungs-Richtlinie: Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln oder Varizellen aufgrund beruflicher Indikation

11.05.20

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Quartal 2019

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 2. Quartal 2019

11.05.20

Sprechstundenbedarf (SSB) - Änderungen/Ergänzungen seit 1. Januar 2020

Sprechstundenbedarf (SSB) - Änderungen/Ergänzungen seit 1. Januar 2016

28.04.20

Wirkstoffvereinbarung 3.0 - "Modelltrendmeldung"

Krankenbeförderung: Neues Muster 4 zum 1. Juli 2020

Ausstellen einer Krankentransport-Verordnung (Muster 4) ab 1. Juli 2020

23.04.20

Entlassmanagement
Verordnung von Arzneimitteln

Verordnung von Heilmitteln

Verordnung von Hilfsmitteln

Verordnung von Häuslicher Krankenpflege

02.04.20

 Paracetamol-haltige Arzneimittel - Mengenbeschränkte Belieferung

01.04.20

Rehabilitations-Richtlinie: Anpassungen an das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)

Rehabilitations-Richtlinie: Anpassungen des Muster 61 zum 1. April 2020

26.03.20

Wechsel der Antikoagulation bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern während der SARS-CoV19 Pandemie

09.03.20

Verordnung von (Notfall-) Kontrazeptiva

06.03.20

Krankenhausentlassmanagement - Verordnung einer Krankenbeförderung

05.03.20

Substitutionsausschlussliste – nicht austauschbare Wirkstoffe

05.03.20

Off-Label-Use von Fludarabin bei anderen als in der Zulassung genannten niedrig bzw. intermediär malig-nen B - Non-Hodgkin-Lymphomen (B-NHL) als chronische lymphatische Leukämien (CLL)

27.02.20

Emerade® 150/300/500 µg „initialer Aktivierungsfehler“ - Rückruf auf Patientenebene

26.02.20

Off-Label-Use von Irinotecan bei kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC), extensive disease

13.02.20

Psychologische Psychotherapeuten dürfen Krankentransporte auf Vordruck Muster 4 verordnen

07.01.20

Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen vom August 2019

2019

30.12.19

Heilmittel-Richtlinie: Lipödem ohne Vorliegen eines Lymphödems

12.12.19

Grippe-Impfsaison 2020/2021 - Gewährleistung einer adäquaten Produktionsplanung der Impfstoffhersteller

12.11.19

HPV-Impfstoff (Gardasil® 9, Cervarix®) richtig verordnen!

16.10.19Tipps zum Schutz vor Rückforderungen wegen hoher Verordnungsmengen
30.09.19

Grippeimpfstoff verordnen

25.09.19

Verordnung von Sehhilfen für Erwachsene

13.09.19

FAQ zu Maßnahmen der Physikalischen Therapie

FAQ zu Ergotherapie (Beschäftigungs- und Arbeitstherapie)

FAQ zu Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie

13.09.19

Verordnung von Hypnotika/Hypnogene oder Sedativa

09.08.19

Praluent® (Alirocumab) verschwindet vom deutschen Markt

08.08.19

Off-Label-Use von Mycophenolat Mofetil bei Myasthenia gravis

08.08.19

Off-Label-Use von Rituximab-haltigen Arzneimitteln beim Mantelzell-Lymphom

08.08.19

Off-Label-Use von Mycophenolatmofetil/Mycophenolensäure bei Lupusnephritis

08.08.19

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen

02.08.19

Kontinuierliche interstitielle Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten

29.07.19

Verordnung einer Ernährungsberatung

24.07.19

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Quartal 2019

17.07.19

Handschriftlich ausgefüllte Verordnungen nur ausnahmsweise möglich (sog. Ersatzverfahren)

17.07.19

(Nicht-) Verordnungsfähigkeit von verschreibungspflichtigen Dermatika

06.06.19

Off-Label-Use bei Carboplatin beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC)

28.05.19

Nutzenbewertungen: Mischpreise für Arzneimittel rechtmäßig

17.05.19

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 4. Quartal 2018

15.05.19

Substitutionsausschlussliste: Tacrolimus (Hartkapseln, retardiert)

03.05.19

Verordnungsfähigkeit von Spacern für Dosieraerosole

18.04.19

Retinoid-haltige Arzneimittel verordnen

10.04.19

"Switching" - das Ausweichen von apothekenpflichtigen auf verschreibungspflichtige Präparate - kann unwirtschaftlich sein

09.04.19

Aus der Verschreibungspflicht entlassen: Diclofenac, Hydrocortison, Levocetirizin

05.03.19

Diagnoseliste - Anpassung der besonderen Verordnungsbedarfe

15.02.19

Aufhebung der Verordnungseinschränkung für Klimakteriumstherapeutika

11.02.19

Das Hilfsmittelverzeichnis erklärt

08.02.19

Häusliche Krankenpflege: Anspruch für Patienten in vollstationären Einrichtungen der Behindertenhilfe geregelt

05.02.19

Kostengünstige LHRH Analoga – was ist hierunter zu verstehen?

24.01.19

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen

18.01.19

Verordnungsausschluss von Lifestyle-Arzneimitteln erweitert

08.01.19

Krankenfahrten für Patienten mit Pflegegrad/Schwerbehinderung

 

2018

27.12.18Biosimilars zu Humira® (Adalimumab) verfügbar
18.12.18Wiedereingliederungsplan (Muster 20) - Stichtag 1. Januar 2019
26.11.18

Falsche Unterschrift auf Verordnungen

26.11.18

Valsartan Rückrufe - was gilt es zu beachten und mit den Patienten zu besprechen?

20.11.18

Verordnung eines Therapieschuhs

14.11.18

Verordnung eines orthopädischen Maßschuhs

14.11.18

Verordnung von Schuhen für Diabetiker

12.11.18

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 3. Quartal 2018

09.11.18

Aufnahme der Glukokortikoid-haltigen Nasensprays in die OTC-Übersicht

06.11.18

Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie (HilfsM-RL)

31.10.18

Rote Hand Brief zu Hydrochlorothiazid (HCT)

30.10.18

Schuheinlagen richtig verordnen

30.10.18

Schuheinlagen richtig verordnen - Kurzzusammenfassung!

24.10.18

FAQ - Welche Angaben muss ein Kassenrezept enthalten?

17.10.18

Fluorchinolone - Empfehlung des PRAC im Risikobewertungsverfahren

04.10.18

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 2. Quartal 2018

27.09.18

Vitamin-D-Präparate zwischen Verordnungsfähigkeit und Patientenwunsch

24.09.18

Tests zur gezielten Verordnung von Antibiotika

14.09.18

Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Empfehlungen von August 2017

17.08.18

Bundesteilhabegesetz (BTHG): Anpassung der Rehabilitations-Richtlinie

01.08.18

Verordnung medizinischer Vorsorge für Mütter und Väter ab 1. Oktober 2018

Nutzenbewertung nach § 35a SGB V: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses im 1. Quartal 2018

25.07.18

Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen/Ergänzungen (Stand 1. Juli 2018)

19.07.18

Humane-Papillomviren-Impfung - bald auch Kassenleistung für Jungen? - STIKO-Empfehlung liegt vor

04.07.18

Widerruf der Zulassung für Flupirtin (Katadolon® sowie Generika) - Vorsicht, schwerwiegende Leberschäden!

04.07.18

Adrenalin-Autoinjektoren - Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA)

20.06.18

Warnung vor seltener schwerwiegender Nebenwirkung unter Lamotrigin (Lamictal® und Generika)

26.04.18

Häusliche Krankenpflege: Unterstützungspflege

20.04.18

Gemeinsame Information zur Versorgung mit Influenzaimpfstoffen in der Impfsaison 2018/2019 in Bayern

06.04.18Undichtigkeit bei Spritzen einiger GSK-Impfstoffe
03.04.18

Soziotherapie: Künftig dürfen auch Psychotherapeuten verordnen – Seit 1. April 2018 können auch Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten die Verordnung von Soziotherapie oder medizinischer Rehabilitation abrechnen.

12.03.18

Hilfsmittelversorgung im Pflegeheim - "Abgrenzungskatalog"

07.03.18

Standardimpfungen dürfen vervollständigt werden!

15.02.18Ulipristal (Esmya®) und Flupirtin (Katadolon® sowie Generika) - Vorsicht, schwerwiegende Leberschäden!
24.01.18Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen/Ergänzungen (Einlegeblatt für die SSB-V Stand Januar 2018)
Verordnung eines Haarersatzes bzw. einer Perücke
19.01.18Grippesaison 2017/2018 - aktuelle Empfehlung
09.01.18Korrekturen der Diagnoseliste: Torticollis spasticus und Systemische Sklerosen
Krankentransport-Richtlinie:  Fahrten zu Geriatrischen Institutsambulanzen und stationsersetzenden Eingriffen

2017

2016

12.07.16Substitutionsausschlussliste – zweite Tranche
01.07.16Sprechstundenbedarfs-Vereinbarung - Änderungen und Ergänzungen
29.06.16Sprechstundenbedarf: Wann habe ich eine Sperrfrist?
28.06.16Verordnung und Abgabe von Importarzneimitteln
Verordnungsfähigkeit von Mistel-Präparaten
03.05.16Verordnung von saugenden Inkontinenzhilfen für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
24.03.16

Herstellung von Arzneimitteln

Neu: Örtlich zuständig ist die Regierung von Oberbayern (Regierung von Oberbayern, Sachgebiet Pharmazie, Maximilianstraße 39, 80538 München) für die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberbayern und Schwaben und die Regierung von Oberfranken (Regierung von Oberfranken, Sachgebiet Pharmazie, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth) für die Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und Oberpfalz.

20.01.16Dermatologische Rezepturen – was muss beachtet werden?

2015

2014

2013

2012

2011

Kontakt und Beratung

089 57093-40030

089 57093-40031

E-Mail schreiben

Kontaktformular aufrufen (nur für Mitglieder)