Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 25.09.2023 14:55 Uhr

Zwei junge Ärztinnen

Wissenswertes und Relevantes für KVB-Mitglieder

Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für niedergelassene Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Bayern.

 

COVID 19-Impfung (Impfstoffe, Anspruch, Vergütung etc.)

Informationen und Services für Bayerns niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten

Konkrete Frage oder Beratungsbedarf?

Ihr persönlicher Kontakt vor Ort

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr:         08:00-13:00 Uhr

Kurze Frage - schnelle Antwort des Servicecenters

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr
Fr:         07:30-16:00 Uhr

eTec-Support des Servicecenters

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr
Fr:         07:30-16:00 Uhr

Sollten Sie kein KVB-Mitglied sein, aber mit dem Gedanken spielen, sich früher oder später in Bayern in einer Praxis niederlassen zu wollen, finden Sie spezielle Informationen unter:

Künftige Mitglieder

Falls Sie ein Patient bzw. ein Angehöriger eines Patienten sind und sich über die ambulante Versorgung im Freistaat informieren wollen, finden Sie Informatives unter:

Patienten

Aktuelle Meldungen für KVB-Mitglieder

Jährliche Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich

Das Statistische Bundesamt führt im Oktober wieder eine Befragung von wissenschaftlich ausgewählten Arzt-, Zahnarzt- und Psychotherapeutenpraxen durch. Mit der Erhebung sollen die 2022 erzielten Einnahmen und die dafür notwendigen Aufwände statistisch erfasst werden.

Artikel lesen

Trotz EU-Zulassung für angepassten COVID 19-Impfstoff von Moderna droht Regress

Die KBV rät aktuell wegen eines bestehenden Regressrisikos von Verordnungen des an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID 19-Impfstoff der Firma Moderna ab.

Artikel lesen

Kein Regressrisiko bei COVID 19-Impfstoffen in Mehrdosenbehältnissen

Wenn nicht der gesamte COVID 19-Impfstoff aus Mehrdosenbehältnissen verimpft werden kann, droht den Praxen laut Bundesgesundheitsministerium kein Regress.

Artikel lesen

Erste Netzverbünde für die bessere Versorgung bei schweren psychischen Erkrankungen zugelassen

Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten in Netzverbünden zusammen, um Patienten eine sektorenübergreifende, interdisziplinäre Versorgung zu bieten, die eine aufeinander abgestimmte und vernetzte wohnortnahe Betreuung ermöglicht.

Artikel lesen

Ausgesuchte Themen und Services für KVB-Mitglieder
Arzt impft Patientin in den Oberarm
COVID 19-Impfung (Anspruch, Impfstoffe, Vergütung)
Hitzeschutz ist mehr als Patientenschutz
Kostenfreier Service für Praxis- und Stellenvermittlung
Notärzte sprechen über ihre Motivation und ihren Alltag
Neuer "Meine KVB"-Service: Praxisausweis beantragen

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.