Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 31.08.2025 09:07 Uhr
KVB Logo im Header
Junge Ärztin und junger Arzt stehen lächelnd Schulter an Schulter

Wissenswertes und Relevantes für KVB-Mitglieder

Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für niedergelassene Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Bayern.

 

Informationen und Services für Bayerns niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten

Konkrete Frage oder Beratungsbedarf?

Ihr persönlicher Kontakt vor Ort

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr:         08:00-13:00 Uhr

Kurze Frage - schnelle Antwort des Servicecenters

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr
Fr:         07:30-16:00 Uhr

eTec-Support des Servicecenters

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr
Fr:         07:30-16:00 Uhr

Sollten Sie kein KVB-Mitglied sein und Sie spielen mit dem Gedanken sich in Bayern in einer Praxis niederlassen zu wollen, finden Sie spezielle Informationen unter:

Künftige Mitglieder

Falls Sie ein Patient bzw. ein Angehöriger eines Patienten sind und sich über die ambulante Versorgung im Freistaat informieren wollen, finden Sie Informatives unter:

Patienten

Aktuelle Meldungen für KVB-Mitglieder

Niederlassungsmöglichkeiten für Arztgruppen aktualisiert

Die Zulassungsmöglichkeiten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der aktuellen Beschlüsse des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Bayern vom 8. August 2025 stehen online zur Verfügung.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 22.08.2025)

Artikel lesen

Kasse machen für Private Equity?

Die aktuelle Ausgabe des KVB-Mitgliedermagazins KVB FORUM befasst sich schwerpunktmäßig mit investorenbetriebenen Medizinischen Versorgungszentren.

Artikel lesen

Anstieg von Fälschungen bei "rosa Rezepten" - eRezept beugt Fälschungen vor!

Bundesweit häufen sich Meldungen über Fälschungen von papiergebundenen Arzneimittelrezepten (Muster 16), insbesondere für die GLP-1 bzw. GIP/GLP-1-Agonisten (Liraglutid, Semaglutid bzw. Tirzepatid). Dem Gesundheitssystem entstehen so Schäden in Millionenhöhe.

Artikel lesen

Ausgesuchte Themen und Services für KVB-Mitglieder

Hände bedienen ein Smartphone
"EPA für alle" - Wissenswertes und Hilfen zur Einführung
Hand tippt in ein Smartphone
Softtoken-Aktivierung für KV-Ident Plus
Arzt impft Patientin in den Oberarm
COVID 19-Impfung (Anspruch, Impfstoffe, Vergütung)
Glaskugel liegt auf Waldboden
Hitzeschutz ist mehr als Patientenschutz
Schriftzug "KVB-Börse"
Kostenfreier Service für Praxis- und Stellenvermittlung
Notarzteinsatzfahrzeug auf einer Straße
Notärzte sprechen über ihre Motivation und ihren Alltag

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.