Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Im Starterpaket finden Sie die wesentlichen Informationen und Unterlagen, die Sie für die Teilnahme an der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung benötigen. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an neu zugelassene, ermächtigte und angestellte Ärzte bzw. Psychotherapeuten sowie an diejenigen, die von der einen Teilnahmeform in eine andere wechseln.
Präsenzpflicht des Vertragsarztes (Merkblatt)
weitere Hinweise zur Präsenzpflicht
Urlaubs- und Abwesenheitsmeldung
Hinweis: Jetzt auch online melden in MEINE KVB.
Ggf. Änderung der Abschlagszahlung/en gemäß § 5 (2) der Abrechnungsbestimmungen bei längeren Abwesenheiten. Rückfragen hierzu per E-Mail.
Wie können Sie Ihre Praxis-Daten in der Bundesarztsuche veröffentlichen?
Wie können Sie Ihre Daten ändern?
Hinweis: Die Datenpflege kann nur im Mitgliederportal "Meine KVB" vorgenommen werden.
Bankverbindung an die KVB mitteilen (Bitte immer im Original per Post.)
Mittelfranken: Bankverbindung mitteilen
München Stadt und Land: Bankverbindung mitteilen
Niederbayern: Bankverbindung mitteilen
Oberbayern: Bankverbindung mitteilen
Oberfranken: Bankverbindung mitteilen
Oberpfalz: Bankverbindung mitteilen
Abschlagszahlung (Fallzahlmeldung und Antrag auf Abschlagszahlung)
"Meine KVB" ist das KVB-Mitgliederportal. Ob Sie Ihre Quartalsabrechnung einreichen, Behandlungsleistungen dokumentieren, Ihre Sprechzeiten pflegen, eine Abwesenheitsmitteilung (Urlaubsmeldung) oder Genehmigungsanträge stellen wollen: Über "Meine KVB" können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen. Die Zugangsdaten zu "Meine KVB" erhalten Sie bereits mit Ihrem Eintrag ins Arztregister.
Mit dem Nachrichtencenter in "Meine KVB" können Sie unter anderem KVB-Serviceschreiben sowie Honorar- und Genehmigungsbescheide digital und ohne Zeitverzug auf sicherem Weg empfangen. Um über neue Nachrichten in "Meine KVB" informiert zu werden, können Sie die Funktion "E-Mail-Benachrichtigung" im Nachrichtencenter aktivieren und dort auch jederzeit Ihre E-Mail-Adresse, an die die Benachrichtigung versendet werden soll, pflegen.
Weitere Informationen
Die Online-Anwendung "BEGO-Informationssystem" steht seit September 2017 nur noch im Mitgliederportal "Meine KVB" zur Verfügung (Zugang siehe links).
Nach erfolgtem Login klicken Sie bitte auf die Kachel "B€GO-Infosystem" und wählen Sie aus, ob Sie das B€GO-Informationssystem direkt online nutzen oder als Zip-Datei auf Ihren Rechner downloaden wollen.
Vertragsärzte haben eine allgemeine Pflicht, erbrachte Leistungen zu dokumentieren. Leistungen dürfen erst abgerechnet werden, wenn sie vollständig erbracht und dokumentiert wurden.
Jeder Vertragsarzt muss gegenüber seiner zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung nachweisen, dass er im Zeitraum von jeweils fünf Jahren 250 Fortbildungspunkte erworben hat.
Über das Online-Portal können Psychotherapeuten ihr Therapieplatzangebot verwalten und freie Plätze an die Koordinationsstelle Psychotherapie der KVB melden.
Ein Service für den zugelassenen Vertragsarzt in den ersten eineinhalb Jahren seiner Vertragsarzttätigkeit:
Aktuelle Informationen für die täglichen Arbeit des Vertragsarztes und -psychotherapeuten finden Sie in unserer Service-Rubrik.
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Förderungen, Tipps zur Niederlassung oder KVB-Unterstützung. Ein Service für angehende Ärzte und Psychotherapeuten in Aus- und Weiterbildung.