Starterpaket – Grundwissen

Junge Ärztin blickt in die Zukunft; Foto: iStockphoto.com/97

Im Starterpaket finden Sie die wesentlichen Informationen und Unterlagen, die Sie für die Teilnahme an der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung benötigen. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an neu zugelassene, ermächtigte und angestellte Ärzte bzw. Psychotherapeuten sowie an diejenigen, die von der einen Teilnahmeform in eine andere wechseln.

Praxisstart

Rechte und Pflichten

Präsenzpflicht des Vertragsarztes (Merkblatt)

      weitere Hinweise zur Präsenzpflicht

Urlaubs- und Abwesenheitsmeldung

Hinweis: Jetzt auch online melden in MEINE KVB.

Ggf. Änderung der Abschlagszahlung/en gemäß § 5 (2) der Abrechnungsbestimmungen bei längeren Abwesenheiten. Rückfragen hierzu per E-Mail.

Information zur Vertretung (Merkblatt)

Veröffentlichung der Arztdaten

Arztsuche/Datenpflege

Wie können Sie Ihre Praxis-Daten in der Bundesarztsuche veröffentlichen?
Wie können Sie Ihre Daten ändern?

Daten für Arztsuche pflegen

Hinweis: Die Datenpflege kann nur im Mitgliederportal "Meine KVB" vorgenommen werden.

Vordrucke

EDV in der Arztpraxis

Meldung Bankverbindung

Monatliche KV-Zahlungen

Abschlagszahlung (Fallzahlmeldung und Antrag auf Abschlagszahlung)

Mitgliederportal "Meine KVB"

"Meine KVB" ist das KVB-Mitgliederportal. Ob Sie Ihre Quartalsabrechnung einreichen, Behandlungsleistungen dokumentieren, Ihre Sprechzeiten pflegen, eine Abwesenheitsmitteilung (Urlaubsmeldung) oder Genehmigungsanträge stellen wollen: Über "Meine KVB" können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen. Die Zugangsdaten zu "Meine KVB" erhalten Sie bereits mit Ihrem Eintrag ins Arztregister.

Mit dem Nachrichtencenter in "Meine KVB" können Sie unter anderem KVB-Serviceschreiben sowie Honorar- und Genehmigungsbescheide digital und ohne Zeitverzug auf sicherem Weg empfangen. Um über neue Nachrichten in "Meine KVB" informiert zu werden, können Sie die Funktion "E-Mail-Benachrichtigung" im Nachrichtencenter aktivieren und dort auch jederzeit Ihre E-Mail-Adresse, an die die Benachrichtigung versendet werden soll, pflegen.

Weitere Informationen

Inhalte und Services von "Meine KVB"

KVB-Benutzerkennung

Online-Angebote der KVB/Online-Zugänge

Abrechnung/Honorar

BEGO-Informationssystem

Die Online-Anwendung "BEGO-Informationssystem" steht seit September 2017 nur noch im Mitgliederportal "Meine KVB" zur Verfügung (Zugang siehe links).

Nach erfolgtem Login klicken Sie bitte auf die Kachel "B€GO-Infosystem" und wählen Sie aus, ob Sie das B€GO-Informationssystem direkt online nutzen oder als Zip-Datei auf Ihren Rechner downloaden wollen.

Abgabe Abrechnung

Online-Abrechnung

Sammelerklärung

ICD-10-Kodierung

Honorar

Smarakt

Sonstige Pflichten

Datenschutz

Dokumentationspflicht

Vertragsärzte haben eine allgemeine Pflicht, erbrachte Leistungen zu dokumentieren. Leistungen dürfen erst abgerechnet werden, wenn sie vollständig erbracht und dokumentiert wurden.

mehr InformationenAccess Key

Fortbildungsverpflichtung

Jeder Vertragsarzt muss gegenüber seiner zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung nachweisen, dass er im Zeitraum von jeweils fünf Jahren 250 Fortbildungspunkte erworben hat.

mehr zur Fortbildungspflicht

Qualität

Psychotherapie

Wegweiser Psychotherapie

Therapieplatz-Verwaltung

Über das Online-Portal können Psychotherapeuten ihr Therapieplatzangebot verwalten und freie Plätze an die Koordinationsstelle Psychotherapie der KVB melden.

mehr zum Online-Portal für Psychotherapeuten

Meldung der telefonischen Erreichbarkeit

Beratung zum Starterpaket

Anfrage schicken/Termin vereinbaren

Patenprogramm

Ein Service für den zugelassenen Vertragsarzt in den ersten eineinhalb Jahren seiner Vertragsarzttätigkeit:

KVB-Patenprogramm

Informationen für Mitglieder

Aktuelle Informationen für die täglichen Arbeit des Vertragsarztes und -psychotherapeuten finden Sie in unserer Service-Rubrik.

Mitglieder-Informationen

Newsletter "Mein Praxisstart"

Bleiben Sie auf dem Laufenden bei Förderungen, Tipps zur Niederlassung oder KVB-Unterstützung. Ein Service für angehende Ärzte und Psychotherapeuten in Aus- und Weiterbildung.

Newsletter abonnieren