Arzneimittel A-Z

Antibiotika

Ein vernünftiger Einsatz von Antibiotika in Bayerns Praxen ist der KVB ein großes Anliegen. Deshalb unterstützt die KVB ihre Mitglieder auch auf diesem Themengebiet mit diversen Services und Informationen.

KVB-Antibiotikabericht - Monitoring des Antibiotikeinsatzes

Die KVB stellt ihren Mitgliedern erstmals für das erste Quartal 2019 einen extra Antibiotikabericht zur Verordnungsanalyse zur Verfügung. Praxen können daraus ersehen, wie der eigene Antibiotikaeinsatz im Vergleich zur eigenen Fachgruppe im regionalen (Bezirksstellen) und bayernweiten Vergleich aussieht.

Der erste Antibiotikabericht ist ab Ende September 2019 im Mitgliederportal "Meine KVB" (Zugang siehe rechts) über die Kachel "Unterlagen" abrufbar. In der Verordnungsakte BSNR/Praxis stehen die Verordnungsdaten der jeweiligen Praxis quartalsweise zur Verfügung.

Hinweis: Der neue Antibiotikabericht ergänzt die Auswertungen zum Antibiotikaeinsatz, die im Rahmen des Innovationsprojektes RESIST erhoben werden.

Beiträge in KVB FORUM

Diagnostika – Reduktion der Antibiotikaverordnungen

Um die Reduktion der Antibiotikaverordnungen durch den Einsatz von Diagnostika zu erreichen, ist regelhaft die sichere Unterscheidung zwischen bakterieller und viraler Infektion notwendig. Als effizientes Verfahren ermöglicht der Biomarker Procalcitonin bei Infektionen der Atemwege eine Reduktion der Antibiotikaverordnungen.