Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Hier finden Sie die Zugänge und eine Übersicht der KVB-Online-Angebote. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, folgen Sie bitte der jeweiligen "mehr"-Verlinkung.
Über das Mitgliederportal "Meine KVB" gelangen Sie zu allen Online-Services der KVB. Sie benötigen dafür einen KVB-SafeNet- oder KV-Ident Plus-Zugang bzw. einen Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI).
Meine KVB
Nichtmitglieder melden sich direkt bei der gewünschten Online-Anwendung an.
Cura Campus
Seminare und Veranstaltungen
KVB-Börse
Planung Notarzt- und Bereitschaftsdienst
Koordinationsstelle Psychotherapie
Qualitätszirkel-Teilnahme (eQZ)
Hilfsmittelsuche
Damit Sie alle Online-Angebote der KVB im vollen Umfang nutzen können, benötigen Sie möglichst eine aktuelle Version folgender Browser:
Hinweis:
Bei der Verwendung älterer Browser kann es zu Darstellungs- und Funktions- problemen kommen. Bitte verwenden Sie auch aus Sicherheitsgründen möglichst die aktuellste Browserversion.
Insbesondere fehlen dem früher von der KVB empfohlenen Microsoft-Browser "Internet Explorer 11" (2015 durch Microsoft Edge ersetzt) Funktionen, um heutige KVB-Online-Anwendungen im vollen Umfang nutzen zu können.
Das Mitgliederportal bietet den Zugang zu allen Online-Diensten der KVB mehr
Für die Nutzung der meisten Online-Angebote wird die KVB-Benutzerkennung benötigt. mehr
Informationen, wie die verpflichtende Online-Abrechnung bei der KVB eingereicht werden kann mehr
Online-Dokumentationsmöglichkeit für die Abrechnung erbrachter Notarztleistungen mehr
Viele praxisrelevante Unterlagen stehen im Online-Dienst "SmarAkt" zur Einsicht bereit mehr
Informationen zum kostenlose Online-Fortbildungsservice für KVB-Mitglieder mehr
Dokumentationen z.B. für Zusatzvereinbarungen können über "Meine KVB" bequem online verwaltet werden mehr
Komfortable Möglichkeit, Notarzt- und Bereitschaftsdienste online zu planen und zu tauschen mehr
Psychotherapeuten können ihr Therapieplatzangebot online verwalten und freie Plätze meldenmehr
Freiwillige Angaben in der KVB-Arztsuche können schnell und komfortabel online aktualisiert werden mehr
Komfortabler Online-Service der KVB für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern mehr
Bequeme Möglichkeit, KVB-Mitteilungen online zu empfangen und dabei Papier und Kosten einzusparen mehr
Online-Service zur Organisation und Dokumentation von Qualitätszirkel-Sitzungen mehr
"HimInfo" ist der KVB-Online-Service zur Hilfsmittelsuche mehr
Sichere Verbindung zwischen Praxen, medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern und Rechenzentren der KVen mehr
KV-Ident Plus ist ein einfacher und sicherer Zugriffsweg auf die Online-Angebote im Sicheren Netz der KVen mehr
KV-SafeNet ermöglicht über ein VPN den Zugang ins Sichere Netz der KVen mehr
Informationen über den sicherer Kommunikationskanal im Sicheren Netz der KVen und seiner Möglichkeiten mehr
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):