Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
München, 7. März 2012: Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) loben erneut den Bayerischen Gesundheitspreis für besondere Projekte in der ambulanten Versorgung im Freistaat Bayern aus. Ab sofort können sich alle Mitglieder der KVB sowie persönlich ermächtigte Ärzte, Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten um den mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Preis bewerben. Der Bayerische Gesundheitspreis wird jeweils in drei Kategorien vergeben. Diese sind in diesem Jahr: "Hilfe zur Selbsthilfe - Wie Ärzte und Psychotherapeuten ihre Patienten in die richtige Richtung lenken können", "Hand in Hand - Wie Delegation und Substitution zwischen Arzt und medizinischem Personal funktionieren können" und "Auch als Angehöriger gut betreut - Wie Angehörige der Patienten von guter Betreuung profitieren". Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsformular stehen im Internet unter www.bayerischer-gesundheitspreis.de zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2012.
"Mit dem Bayerischen Gesundheitspreis wollen wir besonders innovative und kreative Projekte jenseits der 'Regelversorgung' würdigen und diejenigen Ärzte und Psychotherapeuten ehren, die sich mit diesen Angeboten um die Gesundheit der Menschen in Bayern besonders verdient machen", so Frank Hippler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der IKK classic. Und Dr. Wolfgang Krombholz, Vorstandsvorsitzender der KVB, ergänzt: "Der Alltag in den Praxen ist oft allein schon eine große Herausforderung. Umso beachtlicher ist es, mit welchem Engagement sich einige Kolleginnen und Kollegen zusätzlich zu ihrer Praxistätigkeit für ihre Patienten einsetzen. Diese 'Leuchtturm-Projekte' verdienen unseren größten Respekt."
Über die Vergabe des Bayerischen Gesundheitspreises 2012 in den drei ausgelobten Kategorien entscheidet eine unabhängige Jury, besetzt mit Experten aus dem Gesundheitswesen. Diese sind: Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin; Dr. Christian Thomeczek, Geschäftsführer des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) in Berlin; Dr. Maria Eberlein-Gonska, Leiterin Zentralbereich Qualitäts- und Medizinisches Risikomanagement der Technischen Universität Dresden; Dr. Pedro Schmelz, erster stellvertretender Vorstandsvorsitzende der KVB; René Wünschmann, Leiter Vertragspolitik Bayern der IKK classic.
Dazu sagte KVB-Vize und Juror Schmelz: "Die hohe Qualität der letztjährigen Bewerbungen war beeindruckend. Ich freue mich daher zusammen mit meinen Mit-Juroren auf die Bewerbungen in diesem Jahr und hoffe, dass wir so wie in den Vorjahren wieder einige Initiativen mit besonderem Vorbildcharakter auszeichnen können." Die feierliche Preisverleihung des Bayerischen Gesundheitspreises 2012 findet am Abend des 15. November 2012 in den Räumlichkeiten der KVB in München statt.